Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.10.2004, 08:30   #3
Arnold
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von DeadRabbit
also, soweit ich weiß, is der Himmel aus Kunststoff, d.h. handelsüblicher Kunststofffärber (z.B. bei ATU für ca 15€ die Dose) sollte es tun. Allerdings ist grade beim Himmel entweder ausbauen oder intensives Abkleben und Abdecken angesagt, im Prinzip müßtest du dann den ganzen (!) Innenraum abdecken.
Wie schon geschrieben will ich nicht ausbauen, sonst würde ich den Himmel neu in schwarzen Kunstleder nähen, sehe aber aufgrund des Alters das Problem, das was abbricht oder einfach nicht mehr hält.
Das ich bei Sprühfärber abkleben/abdecken muss ist klar. Die Vordersitze sollten am besten bei sowas auch raus. Habe es bei den Arbeiten am letzten Auto nicht gemacht und es bereut. Ist dann einfacher.

Zitat:
Zitat von DeadRabbit
Alternative:ATG Kunststofffärber
Den kannst du zumindest laut Werbung mit dem Schwamm einreiben. Obs funzt, weiß ich nich, kommt wohl auf einen Versuch an. Auf der Seite sind auch Videos zu finden, wo sowas gemacht wird.
Solche Tipps wollte ich haben. DANKE! 8)

Zitat:
Zitat von DeadRabbit
Mit der Türverkleidung wird es schwieriger. Du müßtest mal sagen, aus welchem Material die besteht, am besten mal mit Foto. Kunstleder (auch ein Kunststoff ) kannst du genauso einfärben wie den Himmel, bei Stoffen ist das sehr schwierig und teuer, da bleibt dir wohl nur neu beziehen übrig oder ne Spraydose (wird aber nicht halten, fürchte ich).
Gruß Matze
Bei den Türverkleidungen (Kunstleder mit geprägtem Schriftzug: Charade) habe ich kein Problem, die werden abggenommen, neu getackert und im selben Verfahren wie der Himmel gemacht um Farbunterschiede zu vermeiden. Stoffe kann man mit spezieller Stofffarbe prima färben, aber er läst sich genauso einfach komplet erneuern.
Ein kleines Problem werde ich noch mit den Türkurbeln usw. bekommen da dort Farbe leicht abblättert. Wer hat ne Idde :
  Mit Zitat antworten