Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.10.2004, 16:02   #7
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Themenstarter
Standard

Also was ich bisher rausgefunden habe, ist da Flüssiggas knapp 110 Oktan hat
Es soll möglich sein, auf günstige Weise den Charade umzubauen, da meine alten Schätzchen beide noch Vergaser haben. Was genau am Motor geändert wird: keine Ahnung. Kann mir aber vorstellen, das es zumindest andere Einstellungen der Ventile geben wird.
Die grosse Frage ist auch noch ob man den Turbomotor (soll bis November wieder laufen) umbauen kann. Ein Charadeturbo mit Gas wäre ne witzige Sache...

@Rainer

Ich glaube der YRV fährt doch mit Flüssiggas. Ich habe noch in Erinnerung, das der Besitzer mir gesagt hat, das sein Tanksystem relativ dünne Wände hat, damit sehr kompakt sei, aufgrund des geringen Gasdrucks. So weit ich weiss ist der Druck bei Flüssiggas viel viel niedriger als bei Erdgas. Und er tankt Gas nicht an der normalen Tankstelle sondern beim Gashändler - an vielen Tankstellen in Deutschland gibts aber Erdgas...

Gruss René

PS.: Werde am Wochenende mal diverse Werstätten besuchen - 2 bauen sogar in Trier um. Mal schauen was die sagen.

Danke für die Tips mit dem forum!!!
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten