Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,
also Ölwechsel bedeutet, dass das komplette Öl abgelassen wird und neues Öl aufgefüllt wird. Dabei wird auch der Ölfilter gewechselt.
Beim Nachfüllen von Öl wird nur die verbrauchte Ölmenge wieder ergänzt.
Wenn du beim Nachfüllen soviel Öl reinkippen kannst, wie beim Ölwechsel, dann sage dem Motor vielen Dank, dass er so lange durchgehalten hast (er fuhr dann nämlich ohne Öl, was der Motor normalerweise "ablehnt"   )
Zündkerzenwechsel etc. ist normalerweise bei den Inspektionen mit bei, die beim L251 glaube ich alle 15 000 km fällig ist. Zu den Kosten sollten wohl eher L251-Fahrer was schreiben. (Ölwechsel ca. 50 bis 70 €, Inspektion ca. 100 bis 200 €)
Zum Einfahren sollte was in der Bedienungsanleitung stehen (zumindest stehts in der vom YRV).
Bis denne
Daniel
|
Inspektion? Ich dachte es gäbe nur sowas wie TÜV und AU...hab ich da was verpasst.??.... was ist wenn man die Inspektionen nicht macht? Weiss nämlich nicht ob mein Vater die Inspektionen zahlt...
Und wann muss man Ölwechsel machen?
Gibt es da sonst noch was?
"Zum Einfahren sollte was in der Bedienungsanleitung stehen"
Dazu habe ich in meinem Anfangspost etwas geschrieben

Ist mir klar dass es in der Anleitung steht...