Zitat:
Zitat von K3-VET
Hallo,
vielen Dank für den Bericht. Ich lese auch immer gerne Berichte, besonders wenn versucht wird, neutral und sachlich zu bleiben - was ja bei einer dt. Zeitung nicht immer der Fall ist.
|
Ohh, danke für die Blumen! :)
Zitat:
Zitat von K3-VET
Zum Opel: freut mich, wenn er dir gefällt. Als Alternative ? Von mir aus. Der "Vom-Daihatsu-auf-Opel-Umsteiger" sollte dann aber wissen, dass der Opel in den ersten 5 Jahren ca. 2576x so oft ist, wie ein Daihatsu (Inspektionen nicht mitgerechnet) :)    In den darauffolgenden 5 Jahren sinds ca 5794x so oft.
Ich bin gerne bereit, mich in Sachen Opel eines besseren belehren zu lassen. Aber dafür muss ich wohl noch 3 bis 5 Jahre warten, bis entsprechende Statistiken vorliegen.
|
Also der 9-jährige Astra meiner Freundin hat außer bei der Inpektion die Werkstatt nur gesehen, weil ihn ein Marder angenagt hat.
Und der Astra ihrer Elten nur zur Inspektion...
...soviel dazu!
Ich bin auch schon OPEL-geprägt durch meine Eltern, die drei B-Ascona hatten und nur durch das typische Wasserpumpen-Problem auffielen.
Zitat:
Zitat von K3-VET
Zum Kia: ich will hier auch nicht sagen, dass Kia grundsätzlich schlechte oder unzuverlässige Autos baut. Aber ich denke, dass es wichtigeres gibt, als eine Tür oder Heckklappe mit "Plopp" ins Schloß fallen zu lassen. Auch ich war beim ersten Kontakt mit dem GTti negativ überrascht - auch der klingt nur wie ein Stück Metall. Da war ich von meinen Mazdas anderes gewohnt.
Ich weiß, dass bei Ford Millionen investiert werden, damit die Türen eines "Ka" oder "Fiestas" klingen, wie eine gepanzerte S-Klasse.
Bei anderen Firmen wirds nicht anders sein.
Und ja, es macht einen guten Eindruck.
Ich denke, dass Daihatsu das Geld lieber in die Entwicklung von anderen Sachen steckt - z.B. in zuverlässige Technik und Motoren, die bei gleicher Leistung anderen Motoren überlegen sind.
|
Schön, wäre es aber trotzdem, wenn man bei Daihatsu die technische Zuverlässigkeit etwas mehr "hören" und "fühlen" könnte!
Zitat:
Zitat von K3-VET
Ach ja: wenn ich Geld im Überfluss hätte, hätte ich einen Audi RS6 plus Avant (mit Hubraumvergößerung und Chiptuning) mit der Karosserie einen S6 und einen "2,0"-Schriftzug drauf.
Als Zweitwagen bliebe aber GTti.
|
So ein richtiges Traumauto habe ich momentan nicht, da ich gerade nicht weiß, ob es nur Spaß machen sollte, oder zusätzlich noch ein wenig "vernünftig".
Jedenfalls hätte ich -- genügend Geld vorrausgesetzt -- den schnellsten Cuore weltweit und würde Geggi mal nen Besuch abstatten, damit ich ihn auf Passstrassen abledern kann!! *grins*
Von aussen wäre das dann natürlich kaum sichtbar... 8)
Gruß MArtin