Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 20.09.2004, 19:51   #1
CuoreMP376
Vielposter
 
Benutzerbild von CuoreMP376
 
Registriert seit: 15.10.2003
Ort: Ehningen
Alter: 48
Beiträge: 2.494
Standard Meriva und Picanto

Die Eltern meiner Freundin haben sich, nachdem ein LKW die komplette Fahrerseite ihres ASTRA G 1.6 16V geschrammt hatte, letzte Woche einen Meriva 1.8 (Vorführwagen mit 1.200km) gekauft. Meine Freundin und ich haben nun diese Woche den Meriva. Heute sind wir von Kempten nach Hause (Wendlingen bei Esslingen, 160km) gefahren.
Fazit: rundum gelungenes Auto, von kleinen Details mal abgesehen, die es bei jedem Fahrzeug zu bemängeln gibt.
Qualität: habe ich nichts gefunden was es zu bemängeln gäbe.
Motor: Der 1.8 16V zieht richtig gut und erreicht locker 200km/h auf der Ebene. Nur von 190 bis 200 dauert es dann doch ein Weilchen.
Die Variabilität habe ich schon letztes Jahr auf der IAA bewundern können.

Ich muss sagen, dass das ne echte Alternative ist! Auch wenn mich dafür einige wahrscheinlich steinigen wollen. (Das habe ich ja schon von einem Forum-Mitglied angedroht bekommen... )

Den Picanto konnte ich am Freitag im Benchmark-Forum in der Firma genauer unter die Lupe nehmen. Und ich muss sagen, dass man sich den mal bei DAIHATSU genauer anschauen sollte, vor allem was die Qualität anbelangt. Ich will jetzt hier nicht darüber diskutieren, dass KIA Schei... ist und nur DAIHATSU top, oder gar umgekehrt, sondern berichte was mir aufgefallen ist im Vergleich zu meinem Cuore L251!

Positives:
Türen: alle Türen und Klappen machen einen sehr hochwertigen Eindruck und fallen mit einem satten "Plopp" ins Schloss, fast schon wie bei einem Daimler!!! Wenn ich da an das blecherne Scheppern meiner Heckklappe denke...

Schaltung: Der Schalthebel ist sauber geführt und hängt nicht so lummelig in der Kulisse wie beim Cuore.

Reifen: Vernünftiges Format, für das man zu Hauf Felgen in unterschiedlichen Dimensionen bekommt.

Innenraum: Die Gestaltung des Innenraums fand ich sehr ansprechend.

Ergonomie: Schalter sind sehr gut positioniert --> Stichwort Fensterheber.

Negatives:
Innenraum: Trotz 8,5cm längerer und 12cm :!: breiterer Karosserie ist im Innenraum nicht mehr Platz!!! Als Fahrer (187cm) muss ich den Sitz ganz zurückschieben (im Cuore habe ich noch eine Raste) und sitze trotzdem irgendwie verklemmt hinter dem Steuer. Auf der Rückbank sitze ich dann ziemlich verklemmt und weiß nicht mehr wohin mit meinen Beinen!! Daran, dass man versucht hat einen großen Kofferraum zu kreieren, kann es nicht liegen, denn der ist nicht größer als beim L251.

Kombiinstrument: Die Bezifferung des Tachos hat mir nicht gefallen, die Zahlen waren so angeordnet, als hätte man sie auf eine Gerade geschrieben und diese Gerade anschließend zu einem Kreis zusammengerollt.

Zu Themen wie Motor, Bremsen, Lenkung, Fahrwerk... kann ich nichts sagen, da ich den KIA nur im Stand untersuchen durfte.

Fazit: Tolle Verarbeitung, schlechtes Platzangebot!

Gruß MArtin
__________________
Vectra Caravan
Cuore L251:___ 08/2009 AUCH VERKAUFT!! JETZT VECTRA CARAVAN!!
Astra F 71PS:_ 10/2008 VERKAUFT!! NUR noch L251!!
CuoreMP376 ist offline   Mit Zitat antworten