Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 12.09.2004, 23:57   #24
Flytrap
Benutzer
 
Registriert seit: 03.09.2003
Ort: Marl
Alter: 50
Beiträge: 100
Standard

Hi Simon!

Zitat:
Zitat von Simon
Tja, da müste dann doch eine füssig-stickstoff gekühlter wärme tauscher in der Filterkasten eingebaut wrden um die Luft sehr schnell sehr kalt werden zu lassen, kann aber dann schon fast zu kalt werden für das einpritzsystem !
könnte dann doch vereisen und nicht mehr funktionieren, außerdem muß man dann eine Überdimensionierte Batterie anklemmen um den Sickstoff behälter kühl zu halten!
Also LN2 wäre dann doch schon arg kalt. Erstens wäre da das vereisen, wie du ja schon selbst bemerkt hast, aber dann besteht da noch die Gefahr, dass du dir den Sauerstoff aus der Luft auskondensierst. Dann hättest du erstmal weniger Leistung als vorher, und wenn der flüssige Sauerstoff dann mal in den Motor kommt, brennt dir wahrscheinlich der Kolbenboden durch. (Genau deswegen nimmt man ja auch Lachgas statt des nur vermeintlich besseren Flüssigsauerstoffs)

Übrigens halten sich Stickstoffbehälter von selbst kühl - durch Verdunstung.

Als ernstzunehmende Systeme gibts meines Wissens eigentlich nur prinzipiell für alle Motoren Lachgaseinspritzung oder für Turbomotoren mit LLK eine CO2 Aufspritzung auf den LLK.

CU

Stefan
__________________
Cuore - größer kann doch jeder...

Mal was ganz anderes:
HTML-Code:
<A href="http://mach2.homelinux.org/index.html">http://mach2.homelinux.org</A>
Flytrap ist offline   Mit Zitat antworten