vielleicht noch vorher ne frage:
wie sieht das einsatzgebiet deines sirion im winter aus--> eher stadtauto mit wenig verschneiten strassen, oder öfter auch in den bergen in der früh auf ungeräumten landstrassen unterwegs?
für mich steht fest, dass die nächsten reifen hochwertige ganzjahresreifen sind... die wechselorgien und meine relativ geringe km-leistung gepaart mit ruhiger fahrweise von ca. 15000 km im jahr nutzen garnicht das potential der sommer und winterreifen, im gegenteil, sie nutzen sich in der lauffläche fast nicht ab was dazu verleitet sie "ewig" zu fahren und eher mit mulmigen gefühl und sicherheitsrisiko unterwegs zu sein, von den unnötigen kosten mal ganz zu schweigen
bei adac ist die hochwertige goodyear-vector-reihe immer die alternative zu preislich/qualitativ durchschnittlichen extra sommer- und winterbereifungen... die haben sogar überdurchscnittlich gute abrollwiderstände (spritverbrauch) und geringen verschleiss... die ganzen superkaliber an reifen machen ihre extrem guten wertungen alle samt mit hohem verschleiss und hohen abrollwiderstand wet
muss man sich selbst fragen, ob ein daihatsu (ausser vielleicht yrv gtti und co.) wirklich sowas braucht? denn ein daihatsu ist ja auch immer ein vernünftiger preis/leistungs-kauf, warum soll man da bei den reifen "aufhören"