Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 07.09.2004, 19:42   #9
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Gerald
hi,
die meisten dzm aus dem zubehör sind aber für 4,6 und acht zylinder aus gelegt. also würde bei einer impulsmessung ein falscher wert rauskommen. oder lieg ich jetzt falsch? außerdem hat der l7 ja keinen zündverteiler oder so.
mein externer DZM (der mittlerweile kaputt ist) bekommt seinen Impuls von einem Induktivgeber. Der Induktivgeber umschließt EIN Zündkabel. Er wird also zwischen Zündverteiler und Zündkerze geklemmt. Daraus errechnet er die Drehzahl.
Dabei ist es völlig egal, wieviele Zylinder der Motor hat, weil ja jeder Zylinder pro 2 Umdrehungen ein mal "Peng" macht.

Das einzige, was man bei solchen Gebern braucht, ist ein Zündkabel und einen 4-Takt-Motor - bei 2-Taktern kommt er auf einen falschen Wert.

Hat der L7 keine Zündkabel? Oder wie?


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten