Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 31.08.2004, 23:51   #5
Simon
Vielposter
 
Benutzerbild von Simon
 
Registriert seit: 13.07.2004
Ort: March Buchheim
Alter: 47
Beiträge: 2.224
Themenstarter
Standard

@ Burgmann

1. Weiß ich, das Der oben gennante Händler schon seit längerem diese Filter anbietet , aber eine Tatsächliche Filter Nummer wisrt du dort nicht finden um Preisvergleiche anzustellen!!

2. Es kann mit sein, das ein geölter Sportfilter einfach 8% weiger filtert als ein Papierfilter, was aber tatsächlich nicht die Welt ist. Und wenn pingelig dann bitte richtig ! Denn die 2% fehlen ja bei einem Spitzen Papierfilter um alles rein zu halten. Das würde bedeuten, das Du deinen Motor nie wieder an machen darfst.
Also, ob es jetzt 2% oder 10 %, das kann man erst am Ende eines Motorlebens feststellen.
Meine Harley gibt es übrigens nur mit K&N Dauerfilter und blubbert damit schon seit 1990 wie eine Eins!!!

3. Deine MIL Leuchte, weil Du höchst warscheinlich nur den Filter getauscht hast ohne das Steuergerät auf den anderen Filter einzulernen.
Diese einlernmethode hat mir mein Händler gezeigt, nachdem ich auch diesen Anfängerfehler gemacht habe. (nur bei mir war einfach durch den langen Werkstattaufenthalt die Batterie lange abgeklemmt worden, wegen Schweißarbeiten und hinterher hat man das leere Steuergerät nicht wieder eingelernt. Natürlich brannte dann nach ca. einem Monat meine MIL auch ohne Sportluftfilterwechsel !!)

@Flo360
Ich hätte gerne mal einen Link zu diesem Bericht.
Um das selbst mal nach zu lesen.


Ich bin der Meinung, dass diese K&N Luftfilter warscheinlich keine 10 Jahre oder auf 1.000.000 Meilen Garantie geben würden, wenn diese auch bei Cross rallys mit viel Staub Aufwirbelungen, erfolgreich eingesetzt werden.
Probiers mal mit dem Übersetzten Link!
http://translate.google.com/translat...D%26ie%3DUTF-8

Klar ist mir auch, dass man nicht immer alles glauben Soll, was man liest! deswegen habe ich ja auch oben schon geschrieben, das meine Harley schon seit 14 Jahren damit läuft und das immernoch sehr gut!
(Bei Vergasern muß das Benzingemisch halt ein bisschen fetter eingestellt werden, das ist bei einspritzern selbstgeregelt!( Allerings nur, wenn man es neu darauf anlernt !))

Gruss Simon

@All
Diese Links sind nur dazu da, um den Leuten zu Helfen, die es wirklich Interesiert und preisvergleiche Machen wollen, z.B. bei einem Pit- Stop oder ähnlichem!
Also einfach auf den Link, Part-Nummer aufschreiben und zum Händler Preis anfragen!

Alles weitere muß jeder für sich selbst entscheiden !
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
Simon ist offline   Mit Zitat antworten