Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.08.2004, 15:15   #12
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo FedNotes!

Nein, ich denke innen ist Dein Kühler noch wunderbar, ist ja fast neu, aber außen, in den Lamellen im Fahrtwind gelegen sammelt sich doch ne Menge, auch wenn es gar nicht nach so viel aussieht.

Von innen (Motorseite) mit nem sanften Hochdruckstrahler nach außen (Richtung Stoßstange) durchsprühen. Von der Seite her stehend, sonst bist Du nass, denn der Kühler ist sehr durchlässig....

Vorsicht, dass Du dabei nicht die Ventilatorblätter beschädigst, denn die werden durch den Strahl schonmal wie in nem Wasserkraftwerk richtig in Drehung versetzt, wenn man dann mit der Sprühlanze reingerät und der Ventilaot noch nachdreht..., krachts.....

Viele Erfolg,
David
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten