Thema: 14" oder 15"
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 10.08.2004, 09:13   #5
JapanTurbo
Moderator
 
Benutzerbild von JapanTurbo
 
Registriert seit: 09.01.2003
Ort: Siegendorf / Österreich
Alter: 50
Beiträge: 4.107
Standard

Zitat:
Zitat von Rainer
Zitat:
Zitat von T-Core
Das mit der Eintragung ist momentan weniger das Problem.
Wenn ich 15" Felgen nehm verliehr ich dann an Leistung?
NEIN, denn der Radumfang bleibt ja soweit gleich. Beispiel YRV: Hier darf man 175/60/14" draufgeben oder wie in meinem Fall dann auch 175/40/15" Durch die niedrigeren Seitenwand beim 15" Reifen bleibt die Gesamtlauffläche gleich! Mehr verbrauch ist nur bei eventuellen Breitreifen gegeben, kommt aber drauf an "wie" breit ist breit!
Was man bei der Geschichte aber nicht vergessen darf ist, ds manche Alufelgen (besonders die günstigeren) um einiges schwerer sind als Sthalfelgen.
2 sehr wichtiger Punkt Je grösser die Felge desto weiter nach aussen wandert das Gewicht der Felge.
Wenn man z.B. eine 13 und 15 Zoll Felge (samt Reifen) mit gleichen Aussendurchmesser und auch gleichen Gewicht vergleicht, so ist bei der 15 dann mit schlechterer Performance zu rechnen.

Nach ein Beispiel: 20 kg z.B: kann man leicht mit dem Fahrrad durch die Gegend führen, wenn man sich aber je 10 auf die Pedale montiert wird´s entprechend schwerer.
Und jetzt noch mit der Drehzahl die ein Autoreifen macht.....

georg
__________________
GTti > downsizing anno 1987 !!!!!
1988 GTti
2002 M201 YRV (Yellow Racing Vehicle) GTti
2003 M201 YRV GTti

In Theory, there is no difference between Theory and Practice. In Practice, there is.

http://www.lowbudgetracing.at
http://www.ahrca.com
JapanTurbo ist offline   Mit Zitat antworten