Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.08.2004, 13:58   #24
thommyboy069
Benutzer
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: daheim
Alter: 45
Beiträge: 220
Standard

Zitat:
Zitat von bizkit1
Ein paar Fragen noch!

1. Wieso wird die Tönngsfloie erst von aussen und dann von innen aufgeklebt. Sie wird also naß von aussen aufgebracht und dann wieder entnommen und von innen naß aufgebracht? Wieso?

2. Thema Hechscheibe! Wieso wird die Tönungsfolie in Stücken auf die Heckscheibe aufgebracht und nicht als ganzes? Das mit dem Heizdrähten ist ja klar, aber wieso nicht gleich ganz. Sie soll in Stücken und je Stück mind. 2cm überstehen und dann dort wo der Heizdraht verläuft abgeschnitten werden. Kann man das nicht gleich komplett aufbringen?

3. Bei der Tönungsfolie ist ein zweiter Aussenspiegel erforderlich. Wieso das? Ist das bei jeder Tönungsfolie so?



Gruß Daniel

hi!

1. um die genauen masse zu nehmen und sie genau an der scheibe anzupassen!!

2. man sollte die folie in 2 oder 3 stücken auf die heckscheibe kleben!!! warum? weil ein heckscheibe nicht flach ist, sie ist gewölbt und deswegen muß man die folie auseinanderschneiden! hab das nicht geglaubt, bis ich es einmal versucht habe! ;-)

3. ich denke, das ist die TÜV-Vorschrifft, kann es dir aber nicht genau sagen. weiß nur, daß die männer in grün anscheinend rumzicken, wenn man keinen 2. hat!

hoffe, ich konnte dir helfen!!

grüße....
thommy
__________________
HARDCUORE

thommyboy069 ist offline   Mit Zitat antworten