Hallo Phillip,
schade das Du schon wieder trouble mit Deinem Wagen hast.
Auf gerader Strecke sind im 5. mit etwas Anlauf ca. 170 locker drinn. Im 4. müsste er bis zum Abregeln knappe 185 erreichen (der dritte geht bis 140km). Wie schon von vielen Seiten geschrieben ist der 5. eine Art Spargang. Wenn man es sehr eilig hat, kann man den ruhig mal vergessen...
Mein GM hat jetzt 124.000 runter und wird von mir nicht unbedingt zimperlich gefahren wenn per express unterwegs bin. Zumal hab ich ja noch die breiten 195er drauf. Bisher hat es dem Motor nicht geschadet... Mein Werkstattmeister meinte bei der 120.000er Inspektion, das der Motor wie Wagen in einem super Zustand wäre.
Ganz wichtig aber für Drehzahlorgien ist ein gut eingestellter Motor und genügend öl in der Wanne.
Wie verhält sich der Wagen, wenn Du untertourig fährst? Versuch mal bei 40km im 4 sowohl im 5 Gang zu fahren und das Gaspedal dann voll durchzutreten. Noralerweise müsste Dein Hobel dann langsam aber konstant hochbeschleunigen. Wenn er stark ruckelt oder wie ein Traktor klingt könnte eine "Fehler" im Einspritzsystem vorliegen. Dies wirkt sich auch aufs Tempo aus.
Was sagt den Dein Spritverbrauch? Bewegt der sich im Rahmen oder ging er in letzter Zeit hoch?
Was Du noch mal checken könntest wären Zündkabel und Kerzen. Auch wenn Sie neu sind wäre es denkbar, das eine einen leichten Schlag hat. Man merkt es dem 1.5l Motor nicht direkt an, wenn er nur auf 3 Pötten läuft. Er fährt sich damit erstaunlich gut - aber bekommt auf der Autobahn nicht mehr auf Topspeed.
Viel Erfolg René
PS.: ein Sportluftfilter bringt mehr sound und so gut wie keine objektive Mehrleistung. Subjektiv fährt der Wagen "besser" weil er einfach sportlicher klingt.
Mein Charade Turbo hat nur etwas schnellere Fahrleistungen als der GM, aber durch das harte Fahrwerk und den rauen 3-Zylindersound mit Turbopfeifen denkst Du, dass der Wagen tieffliegt