Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 27.07.2004, 20:03   #4
taz
Benutzer
 
Benutzerbild von taz
 
Registriert seit: 22.01.2004
Alter: 51
Beiträge: 349
Standard

anscheinend hast du ahnung, wenn du den kopf selbst an und abgebaut hast.
nachdem du schreisbst, dass kraftstoff kommt, aber er doch nicht anspringt, prüf die anderen dinge:
zündfunken, nimm ein zündkabel ab und steck eine zündkerze, welche rumliegt drauf, dann das teil auf den motor legen damit sie masse hat. lass irgendjemand den motor starten und wenn kein zündfunke kommt dann such mal. zündkabel,verteilerkappe,finger,zündkabel,zündspul e und stromversorgung an der zündspule.

kompression:
alle zylinder sollten ungefähr gleichen druck bringen.
wenn das nicht der fall sein sollte ist es gut möglich, daß deine ventile undicht sind oder permanent offen sind.
zur genauen diagnose wäre aber dann eine druckverlustmessung sinnvoll.

wenn alle 3 zutaten passen, muss das teil anspringen, wie es dann läuft ist eine andere geschichte.

viel glück
taz ist offline   Mit Zitat antworten