Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 24.07.2004, 00:10   #5
62/1
Vielposter
 
Benutzerbild von 62/1
 
Registriert seit: 16.08.2003
Ort: Waldrach
Alter: 48
Beiträge: 2.533
Standard

Hallo,


So wie es aussieht hast Du einen G11 Charade. Der ist etwas eckig... Der Nachfolger G100 ist erst ab 01.87 erhältlich gewesen.
Motor dürfte der CB22 mit 52PS sein (oder der CB60 mit Turbolader und 68PS). Gerade der CB22, später CB23 gilt als fast unverwüstlich. Wenn man ihn etwas pflegt hält die Maschine ewig.
Dein Problem mit Kopfdichtung und Ventilen kenne ich leider nur zu gut... hat mein Turbomotor auch gehabt - war der Ladedruck zu hoch.

Du solltest für den Motor vieles auf dem Schrottplatz finden! Es ist ohne grosse Problem möglich die Motorteile des G100 Charade zu nehmen (solange er einen CB23 Motor hat) einzige Unterschiede: Krümmer sieht anderst aus, andere ölablassschraube sowie andere Schwungscheibe.
Komplette Motoren mit ca. 80.000km bekommst Du beim Verwerter schon für ca. 150 - 200 Euro. Wäre ggf. günstiger als eine teure Reparatur.
Lass auf jeden Fall den Kühler, die Wasserpumpe und den Thermostaten checken, von alleine geht die Kopfdichtung super selten hoch - meist lag vorher ein Problem, im Kühlkreislauf vor.
Einen G11 zu erhalten macht auf jeden Fall sinn, da dieser leider immer seltener wird.

Gruss René

In meinen "nicht Turbo" Charade (G100 Baujahr 87) ist z.B. ein kompletter G11 Motor verbaut, das Getriebe ist noch von meinem alten Motor - musste nur die Schwungscheibe gewechselt werden...
62/1 ist offline   Mit Zitat antworten