der wassertemperatursensor sitzt meistens in nähe des thermostates und hat 2 pins( kabelanschlüsse). er verändert seinen widerstand. je wärmer desto weniger widerstand. mit einem ohmmeter prüfen. falls der widerstand unendlich hoch oder geringfügig oder unverändert ist, ist der fühler defekt. wenn der fühler nicht defekt ist, dann die verkabelung bis zum motorsteuergerät prüfen. nicht zu vergessen die masseverbindungen vom motor zur karosserie.
wenn du das alles befgolgst, wirst du den fehler finden.
|