@ pingelchen
Meinen Schweiß und meine Arbeit war einen Unfall Modell 2002 Sirion wieder flott zu machen.
Glücklicherweise war der Unfall an dem Auto nur ein ziemlich großer Blechschaden an den Außenblechen , also keine Tragenden Teilen.
Laut Computerabmessung war der Rahmen vollkommen in Ordnung.
siehe meine Gallerie.
Hier ist er noch in der Blechnerei.
Allerdings wollte ich mir damals nur den Motor mit 10500km in meinen Cuore L7 einbauen. Ich habe dann aber gesehen, wie schön der Sirion ist und habe ihn wieder hergerichtet, weil ich´s einfach nicht übers Herz gebracht habe ihn so auszuschlachten.
Im vierten Gang bekomme ich mittlerweile um die 190km/h drauf, aber auch nur sehr mühseligzumindest hält der fünfte dann auch diese Geschwindigkeit.
Letztens habe ich allerdings in meinem Bekanntenkreis jemanden gefragt, der kennt einen Tuner, der könnte mir die Verdichtung geringer machen und einen BiTurbo mit Kennfeldanpassung am Steuergerät und mit den entsprechenden Bremsen versehen, dann häte ich mit einer neuen Abgas anlage und dem BiTurbo mind. um die 30- 60 PS mehr. allerdings nicht ganz billig, da alles handgemacht uns auf das Fahrzeug speziefisch abgestimmt wird.
Ein BiTurbo,würde mich schon reizen, da er bei der Zuschaltung nicht ganz so ruckartig kommt , sondern eher konstanten Schub bringt, was für das Handling optimal ist, wenn man mal zurückschalten mus um auf höhere drehzahlen zu kommen.
Die einzige frage ist nur, ob ich das wirklich machen soll und 2 jahre Garantie wegwefen oder erstmal warten und mit dem was ich habe mich begnügen. Die Spritpreise werden außerdem sicherlich nicht geringer!!!
__________________
SIRION M101 (Facelift) grün
|