Habe EFI und Steuergerät bereits hinter mir (hat meine Werkstatt gemacht)
Zu 1 : Kannst Du einfach ersetzen. Sieh aber zu daß du dir neue
Dichtungen besorgst. Braucht nix weiter eingestellt zu werden.
Ist aber ne Fummelarbeit an die hinteren Schrauben zu kommen.
ACHTUNG: Es gibt 2 Steckervarianten die zur "Drosselklappe" führen.
Die sind incompatibel zu einander. Einer ist rundlich, einer ist eckig
Habe leider kein Bild von der EFI. Sonst könnt ich dir zeigen welchen
Stecker ich meine.
Zu 2 : Da bei "unseren" Steuergeräten nichts eingestellt werden kann:
Altes raus, neues rein.
Zu 3 : Dabei dürfte es absulut keine Probs geben. Einfach nur merken,
was wo war und den "neuen" genauso wieder einbauen.
Mußt nur drauf achten, daß die Sachen auch von der selben Maschine sind.
__________________
Gruß Piet
--------------------------------------------------------------------------- Wenn Rumkugeln um Rumkugeln rumkugeln, kugeln Rumkugeln um Rumkugeln rum
---------------------------------------------------------------------------
Verkauft: T25:
Verkauft: G10:
Verkauft: A1
R.I.P. : A101,A101,A1,A1
|