Hallo Moe!
Zitat:
Zitat von Moe
hmm, ok, danke erstmal, aber ich hab neulich mal gehört, dass wenn man sehr viele verbraucher eingeschaltet hat, also gleichzeitig zb. klima, radio, licht etc., der verbrauch fast doppelt so hoch werden kann...
[…]
was war jetzt mit zündkerzen und luftfilter?
|
Fangen wir mal hinten an: Wenn du Zündkerzen und Luftfilter im Rahmen der normalen Wartungsintervalle austauschen lässt, dürfte das keinen Verbrauchsunterschied machen. Wenn der Luffi allerdings schon 150.000 km staubige Straßen gesehen hat und noch ebenso alte, verzunderte Zündkerzen im Motor stecken könnte das natürlich anders aussehen.
(Bei meinem Yaris habe ich jedenfalls keine Verbrauchsunterschiede nach den Inspektionen feststellen können)
Jetzt aber zu den elektrischen Verbrauchern. Also ein doppelt so hoher Verbrauch ist in meinen Augen ziemlich unrealistisch - insbesondere wenn man das über die ganze Tankfüllung betrachtet.
Bis auf den letzten Tropfen exakt kann man das natürlich nicht ausrechnen, aber versuchen wir doch mal, den Mehrverbrauch realistisch abzuschätzen:
Bei der Höchstgeschwindigkeit des Fahrzeugs wird der Motor auch ziemlich genau seine Höchstleistung abgeben. Beim Cuore L251 wären das dann IIRC 43 kW bei 160 km/h. Die Leistung ist proportional zur dritten Potenz der Geschwindigkeit.
Nehmen wir also mal an, wir eiern - weil es sich einfach rechnen lässt - mit 48 km/h (=160km/h*0,3) durch die Gegend. Der Motor muss dann also 43kW*(0,3^3)= 1,16 kW leisten.
Nehmen wir weiterhin mal an, der Wirkungsgrad der Lichtmaschine betrage 66% (=2/3), und du fährst mit Licht und kräftiger Beschallung, was zusammen im Mittel ca. 400 W benötigt. Aufgrund der elektrischen Wirkungsgradverluste muss der Motor dann 600W bzw. 0,6 kW zur Verfügung stellen - zusätzlich zum Fahrzeugantrieb.
Statt der ursprünglichen 1,16 kW leistet der Motor nun also 1,76 kW, das entspricht einer Mehrleistung - und damit auch in etwa (!) einem Mehrverbrauch - von ca. 50%.
Rechnest du das ganze mal für eine Geschwindigkeit von 80km/h aus, so liegt der Mehrverbrauch nur noch bei 10%, bei Tempo 120 gar nur noch bei 3%.
Wie du siehst, ist der Mehrverbrauch also ziemlich gering. Außerdem habe ich noch nicht berücksichtigt, dass sich bei höherer Motorlast auch der Motorwirkungsgrad verbessert, so dass die Verbrauchszunahme gerade bei geringen Geschwindigkeiten kleiner ausfällt als in dieser Abschätzung berechnet.
Gruß
Stefan