Thema: @fliegertom
Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 22.06.2004, 23:52   #23
C-open
Benutzer
 
Registriert seit: 04.04.2004
Alter: 60
Beiträge: 269
Standard

Nun, da das Daihatsu-Angebot an Ledersitzen wirklich etwas zu wünschen übrig lässt, musste ich zu Selbsthilfe greifen (siehe Thread "Recaro-Sitze in Copen"). Es ist echtes Leder auf den Originalsitzen, der "Umbau" wurde vom Profi erledigt und hat (mit der Schaltmanschette und dem Bremsgriff) 1000 € netto gekostet. Vorteil: man kann die Farben nach eigener Vorstellung wählen, ich habe mich für rot/schwarz entschieden und es sieht super aus. Den 1000er hätte ich auch Daihatsu gegeben, aber die wollen anscheinend nicht... Werd' noch ein besseres Bild einstellen...
Das "Radio" ist Kenwood DDX 7025 (mit Bildschirm und DVD-Player), dazu gibt es den Helix HXA-400 MK II als Endstufe im Kofferraum und als Frontlautsprecher die Canton QS 2.16. Den Subwoofer (den sieht man wohl nicht sofort ) habe ich mit einem Focal Utopia 5 WS selbst gebaut.
Der Rest ist wie vom Händler, der hat den Copen Schriftzug vom Heck einfach auf dem Grill befestigt und das Daihatsu-Logo vorne entfernt. Das ganze kostet fast nichts und sieht meiner Meinung nach erheblich besser als der schweineteure "Ersatz" von Daihatsu.
Na ja, falls jemand sich für den Sound in meinem Copen interessiert, mache ich einen Thread auf. Aufrüsten lohnt sich, denn die Serienlautsprecher sind unter aller Kanone und gehören sofort verschrottet!

Grüße an alle

C-open
C-open ist offline   Mit Zitat antworten