Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.06.2004, 22:16   #15
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

Zitat:
Zitat von Gerald
was hat den mehr power (ps) mit der höstgeschwindigkeit zu tun.
wichig ist doch das dein motor nicht bis an die leistungsgrenze des materieals geführt wird sondern noch genügend reserven hat um nicht bei 6500 u/min bei längerer fahrt auseinander zufliegen.
Also grundsätzlich ist es so, je mehr PS desto schneller kann das Auto fahren (PS * 2 --> vmax * (3.Wurzel aus 2) also 1,25)
Mit dem Tuning hat er natürlich auch mehr Drehmoment über das gesamte Drehzahlband, und das Drehmoment ist immerhin für die Beschleunigung zuständig. Bei doppeltem Drehmoment ist doppelte Beschleunigung möglich, weil doppelte Kraft vorhanden ist.

Richtig ist natürlich, dass es auf Dauer nix bringt, den Motor bei 6500 /min jubeln zu lassen, nur weil er dann vielleicht 200 km/h fahren würde. Wenn mans mit der Leistungssteigerung übertreibt, sollte man also die Übersetzung mit ändern, was aber wieder zu Lasten der Beschleunigung geht. Aber bei doppelter Leistung sollte man auch genug Drehmoment "rausgetunt" haben, dass man sich die längere Übersetzung leisten kann.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten