@rainer & mike
yo sorry, ich kenn mich halt net aus, bis vor zwei monaten wusste ich nur im groben, wie n motor funktioniert und das von nem querschnitt-modell ausm physik-unterricht, also nur die reine funktionsweise von zylinder, kolben, ventile, kraftumlegung... und nix drumherum... (und das liegt auch schon einige zeit zurück)
wobei ich auf keinen fall behaupten will, dass ich jetzt viel darüber weiß, nur mit den sachen, mit denen ich mich jetzt mal beschäftigt habe, kenne ich mich etwas aus...
und wenn ich da was geschrieben hab, dass es der kühler net sein könnte, dann nur, weil der untere schlauch auch immer heiß war und n typ aus ner werkstatt auch dazu meinte 'nö, dann kann eigentlich nix am kühler sein, sonst wär ein schlauch kalt blabla...' und eben weil wir hier so kalkarmes wasser haben, da dachte ich nicht an ne verstopfung, könnte ja evtl. auch eher an der dicken delle an der seite des kühlers gelegen haben, dass dadurch vielleicht 2 oder 3 wasserdurchlässe zusammengedrückt waren und dort kein/kaum wasser floss...
also, ich will mich mal für meine unwissenheit entschuldigen..., aber ich denke mal, dieses forum ist oder foren überhaupt sind dazu da, infos auszutauschen und hilfe zu leisten, wer das nicht will, der muss ja nicht, allerdings fände ich es auch nicht schlimm, ein und den selben kram 5 mal oder öfter zu schreiben, wenn dadurch jemandem geholfen würde...
hmm i don't know, ich hab ja auch nicht jedes teil grad mal so zur verfügung, dass ich alles direkt testen kann, hab ich mich halt erstmal mit den sachen beschäftigt, die einfacher (im sinne von kostenaufwand) zu bewerkstelligen waren, d.h. z.b. thermostat raus etc., bevor ich irgendwas kaufe und es daran doch nicht liegt, hab ja nicht geld zu viel, sonst würde ich auch keinen L201 fahren, sondern nen L251 oder ganz was anderes
so long, PEACE!
M-o-e