Zitat:
Zitat von blumentopffan
Wenn ich es richtig verstanden habe, sind die Prozessoren, die die Sicherheit beim Schalten überwachen, recht langsam...ich denke, ich habs kapiert 
|
Das kann man SO nicht sagen.....
Der Chip der etwa im Automatik Getriebe Steuergerät eingebaut ist (im sogenannten A/T-ECU) ist der "M30622ECVFP" dies ist ein 16 Bit Microprozessor mit 128K ROM und 5KB RAM welcher mit 16MHZ Taktfrequenz arbeitet.
Dieser Chip ist von der Firma "Mitsubishi Microcontrollers" und er hat ein sogananntes "one-time-prom" bedeutet er kann nur 1x beschrieben werden und er wird was ich auch herausgefunden habe "unbeschrieben" ausgeschickt. Dieser Chip geht dann an die Firma "Fujitsu TEN" und wird dort zu eben besagtem A/T-ECU zusammengebaut und auch programmiert.
Es ist viel eher die Software (wie alles zusammenprogrammiert und aufeinandern abgestimmt wurde) die das ganze mit sicherheit langsamer gemacht hat. "mit SICHERHEIT LANGSAMER".... man lasse sich diese 3 Wörter auf der Zunge zergehen....