Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 05.06.2004, 21:27   #1
Moe
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard HEIß! HEIß! HEIß! hilfe, probs mit kühlsystem

erstmal vorweg: :(, , und son mist :!: help me!

ich hab seit ca. 7 wochen nen cuore L 201, ez 12/90, 115tkm, 5-türer...

story: bei ner endlos langen, kurvigen bergauf-tour (lützel hoch) vor einer woche, mit 3 insassen und starker hitze (25-30°C), kochte das kühlwasser -mist! ok, wir waren eh oben am ziel -lol, nach n paar stunden, abends wieder zurück, bergab, kein prob, stück gefahren, anderen kleineren ber hoch, oben vorsichtshalber wieder pause gemacht, temperatur-anzeige nu n paar mm vorm ersten 'hot'-strich...
nun ja, zu hause mal wasser nachgefüllt, da ja n bissl übern druckausgleichsbehälter rausgelaufen war (durch das kochen), aber seitdem das problem:
temperatur steigt schnell an man kann nur ca. 10km fahren auch bei nur 15°C außentemp., dann mach ich immer pause, bevor es zu heiß wird (zum glück is die school nur 4km entfernt...)

folgendes habe ich gecheckt (teilweise tipps aus diesem forum):
-bei kaltem motor (und auch mal warm) motor eingeschaltet und in den druckausglecihsbehälter geschaut, ob blasen aufsteigen =>NEIN!
-starker blauer/weißer qualm ausm auspuff =>kann ich so nicht sagen..., eher nicht
-grauer oder brauner schleim am öldeckel =>NEIN!
-kühler ausgebaut und wasser durchgejagt =>ohne probleme, kam auch kein dreck raus..., is also nicht dicht
-lüfter =>schaltet bei mittelstellung der temp.-anzeige ein, geht allerdings sofort aus,wenn der motor abgeschaltet wird, springt bei entsprechend hoher temp auf zündung wieder an... hmm :
-thermostat is vor 7 monaten erneuert worden, hab die rechnung... und beide schläuche am kühler sind hot (unten etwas, aber nur etwas kühler, aber so sollte es ja wohl auch sein...)
-pumpe : => wenn die pumpe nicht geht, kann dann überhaupt das heiße wasser ausm motor in den kühler kommen, denn der bzw. die schläuche sind ja heiß

soweit, jetzt hab ich leider erstmal keine ahnung mehr, was es noch sein könnte, plz help!!!

könnte es sein, dass der/das (wie denn jetzt?) thermostat nur teilweise geöffnet ist, festklemmt oder so und somit nur wenig -zu wenig- wasser zirkulieren kann?

bitte, bitte viele, viele ratschläge von euch allen da draußen!!!!

thx,
m-o-3
  Mit Zitat antworten