Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 29.05.2004, 04:37   #13
Hemul
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Hallo zusammen,

Dank nochmals an alle, die helfen wollten.

So schlimm habe ich mir den Schaden allerdings nicht vorgestellt. 3 Kipphebel und Nockenwelle sind teilweise im oberen rechten Bereich "verbrannt" (blau angelaufen). Von der Motorhaube auf die Kipphebel geschaut. Bei den notwendigen Kräften wundert es mich allerdings nicht, dass der Zahnriemen gerissen ist. Mit zwei Mann dran gedreht, Bewegung ca. 1 cm unter erheblicher Kraftanstrengung!

Allerdings, einen beschädigten Kolben konnte ich nicht sehen, da der Kopf gar nicht abmontiert worden war. Also nur eine Annahme!?

Mögliche, angenommene Ursache, warum kein Öl mehr geflossen sein kann, eine verstopfte Zuleitung, denn wie gesagt, Öl war satt und genug drin!
Mit einem Schlüssel habe ich mit vereinten Monteurkräften versucht am Zahnrad zu drehen, dies ging wie bereits gesagt nur mit ziemlicher Kraftanstrengung.

Beim Anblick unseres "Kleinen" hat meine Frau als Finanzminister entschieden und einen neuen Cuore gekauft!

Sie ist der große Autofahrer in der Familie, nicht ich, sie fährt täglich ca. 100 km zur Arbeit und zurück. Unser "Großer" ein Peugeot 406 Break hat in knapp sechs Jahren bereits 156000 Km drauf und wird jetzt einer Generalinspektion unterzogen und etwas geschont.

Was nun endlich mit unserem "Kleinen" geschieht, wurde auf Dienstag verschoben.

Also zunächst nochmals vielen Dank.

Eine Frage habe ich noch an die Cuore Fahrer hier im Forum.

Im ADAC Test las ich, dass der Cuore, selbst mit ABS schlechte Bremsen hätte und erst nach 47 Metern aus 100 Km/h zum Stehen kommt!

Was habt Ihr da für Erfahrungen? Wie seit Ihr mit dem Wagen zufrieden? Worauf müssen wir zukünftig besonders achten? Gibt es Schwächen???

Grüße
Peter Bündgens
  Mit Zitat antworten