Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 19.05.2004, 23:39   #1
Rainer
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard wie sag ich's ihr, oder sag ich gar nichts??

Hey Jungs, ich hätte da gerne mal eure Meinung gewusst...


Wie ihr ja wißt ist meine Freundin begeisterter Opel Fan und ich will ihr das auch auf gar keinen Fall ausreden vor allem da sie ihr Auto sehr sehr gerne hat, so wie ich meinen ÜRF.

Jetzt hat sie ein problem mit diesem Opel (Astra F Bj.95 126.000km, 75PS) der wenn das Auto steht und der Motor läuft wird selbiger nämlich SEHR warm (bis zum roten Bereich).....

Dachte mir, okay, wird wohl das Thermostat sein, aber ich frag mal in einem Opel Forum nach´.

Die Jungs dort sind echt sehr sehr nett und hilfreich, aber die Antworten die ich bekam dabei stellen sich bei mir die Nackenhaare senkrecht!!!!!

Auszug: Ich behaupte hier jetzt einfach mal dass bei jedem X16SZ(R) Motor von Opel das Thermostat entweder schon mal getauscht wurde, oder es inzwischen bei zu niedriger Temperatur aufmacht. Zwar ist so ein Thermostat ein Verschleißteil und es wird bei jedem Hersteller mit der Zeit Probleme machen, aber wohl nie so konsequent wie bei diesem Motörchen *gg*. Der Zahnriemen muss übrigens defintiv ab zum Thermostatwechseln. Sogar das Nockenwellenrad muss runter (zumindestens sofern sie den X16SZ(R)) hat) was aus der PS/Baujahr kombination eigentlich hunderprozentig sicher ist.


.... kein Astra mehr rumfährt bei dem die Lämpchen von der Beleuchtung der Schalter von der Innenraumheizung noch gehen, außer sie wurden schonmal getauscht. Das ist zwar nicht so schlimm wie ein Thermostat, aber fast so ein gefrickel wie beim Zahnriemenwechsel, wenn man da ran kommen will. Mit viel motivation kann das dafür aber jeder selber machen, während Zahnriemen ja immer so ne sache ist ....


Sooooo und JETZT kommts, WAS soll ich ihr sagen? Soll ich ihr sagen dass ist typisch Opel, oder soll ich sagen dass ich das nicht abkönnte wenn mein Auto solche "spinnereien" an den tag legt die auch noch regelmäßig kommen, dann Rostprobleme dazu bei diesem Auto von denen ich dort auch zu Hauf gelesen hatte, oder lass ich es und sage nichts? Oder bin ich zu sehr von der Daihatsu zuverlässigkeit überzeugt denn ich weiß dass sowas bei einem Daihatsu SO nicht vorkommt??

Was würdet ihr in dem Fall tun???
  Mit Zitat antworten