Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 17.05.2004, 19:32   #5
bastelbaer
Ehrenuser † 05.11.2007
 
Benutzerbild von bastelbaer
 
Registriert seit: 15.06.2003
Ort: Im Himmel
Beiträge: 1.057
Standard

Hallo Dennis!

Ich war heute mal bei Auto Unger und bin an einen sehr freundlichen Mitarbeiter geraten.

Der Aupuff besteht aus 2 Teilen. Immer.
Erster Teil: vom Krümmer vorne über den Vorschalldämpfer bis hinter die Kurve. (Verschraubung auf Höhe des Radkastens)
Zweiter Teil: Ca 50 cm Rohr bis Endtopf.

Es gibt aber je nach Baujahr Unterschiede im ersten Teil. Die älteren Baujahre (meiner) haben als ersten Teil ein starres Rohr bis zum Vorschalldämpfer (Höhe Handbremse) und dann weiter bis Verschraubung Radkasten.
Die neueren Modelle (Deiner) haben im ersten Teil ein Flexrohr zur Schwingungsdämpfung eingebaut (Höhe Getriebe).
Nach diesem Flexrohr gehts dann normal weiter.

Es ist nicht auszuschließen, falls bei Dir das Flexrohr fehlt, dass jemand schonmal den "falschen" Aupuff druntergebaut hat. Allerdings denke ich eher, dass Du noch den ersten drunter hast.

Der Auspuff erster Teil kostet bei Auto Unger (incl. des Flexrohres für Dein "junges" Baujahr) 219,- Euro
Der Nachschalldämpfer 66,- Euro.

Was Dein Exemplar mit dem Flexrohr von Daihatsu Original kostet, weiß ich leider nicht. Für mein Baujahr waren es 189,-

Der Rost am hinteren Teil ist völlig normal und bildet sich schon nach wenigen Monaten. Solange er noch keine Abgase durchläßt und laut wird, gibt es überhaupt keinen Grund, den hinteren Teil zu tauschen.
Abfallen kann er auch nicht, weil er durch 2 Gummis gehalten wird.
Wenn er laut wird, kannst Du ihn immer noch tauschen (66,- gespart)

Den Endtopf, den ich noch habe, der lohnt sich nur für Dich, wenn Du sowieso in der Gegend Bonn wärst. Er ist zwar noch dicht, aber ich gebe ihm nicht mehr viel Lebensdauer. (und dafür kann man auch kein Geld mehr nehmen)

So, das war jetzt auch viel Text....

Gruß, david
bastelbaer ist offline   Mit Zitat antworten