Aus Erfahrung kann ich sagen, es kann mehrere Ursachen haben!
1. Autoradio hat nicht 100%igen Masspunkt
2. Stromkabel minderwertiger Qualität
3. Falscher Massepunkt
4. Endstufe intern von minderwertiger Qualität
5. Stromkabel + Chinch o.Lautsprecherkabel liegen neben einander
6. Antenne, nur bei Radioemfang, ist nicht 100%ig geerdet
7. Chinch-Kabel nicht gut abgeschirmt
8. Hochwertige Chinch-Kabel verwenden (kein RTO oder NN)
9. Richtige Querschnitt für das Stromkabel zu nehmen. Ab 200Watt Sinus min. 25mm², mehr schadet nie, sorgar besser!!!
Ich Empfehle das Stromkabel+Remote (min 0,5mm²) auf der Seite der Batterie zu legen, andere Seite LS Kabel und Chinch. Massepunkt von den Gurten zu verwenden. Niemals den Massepol von Lautsprecher direkt an Masse zu legen, sondern den von der Endstufe / Radio zu verwenden.
Hoffentlich hab ich einigen damit geholfen! Für weiter Fragen stehe ich zur verfügung.
Gruß Tauraro
P.S. Meine Anlage ist im moment im Aufbau, aber ich kann schon einige Kompos nennen:
Front: Sinuslive 16iL (16cm) + Doorbaords eigenbau
Amp: Philips XP640 4 Kanal, auf 2 Kanal gebrückt (je 100W sinus)
Kabel: 25mm² Plus und Masse, Zealum HQ Chinch-Kabel verdrillt und doppelt abgeschirmt
Planung: 2x 30cm Subs oder nen 38er, Rear-Amp mit min. 400W Sin, 1,2F Power Cap
__________________
 Daihatsu Applause
 Citroen AX Diesel
|