Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 25.04.2004, 13:41   #8
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

also Conny den wirklich ganz leichten Auffahrunfall (ca. 10 km/h) mit dem L501 hatte, war eigentlich von außen nicht viel zu sehen. Trotzdem hats über 2000 € gekostet. Der Heckaufprall 3 Monate später war nochmal genauso teuer, hat aber die geg. Versicherung bezahlt. Und da war eigentlich so gut wie nix zu sehen.
Wenn ich mir den Unfall so ansehe, kostet die Reparatur wohl einige Tausend Euro.
Bei Autoscout24 ist momentan einer drin, der genauso alt ist, weniger km hat und 11500 € kostet. Also dürfte die Reparatur nur höchstens 5000 € kosten.
Ich gehe da mit RMTech überein, 2000 bis 3000 € für jemanden, der das Auto selber repariert.

@Mike: nix gegen den Cuore, aber ein potentieller GTti-Käufer ist wohl kein potentieller Cuore-Käufer.

Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten