Einzelnen Beitrag anzeigen
Alt 15.04.2004, 23:16   #13
K3-VET
Vielposter
 
Benutzerbild von K3-VET
 
Registriert seit: 15.11.2003
Ort: 14822 Brück
Alter: 45
Beiträge: 4.368
Standard

Hallo,

ich hatte ja auch 2 Mazdas. Es gab mehrere Gründe gegen einen neuen Mazda:
1. die "modernen" Mazda-Motoren sind irgendwie so gar nicht durchzugsstark, da muss man oft herunterschalten.
2. die Preise in der Werkstatt sind auf Mercedes-Niveau (meine alte Werkstatt wollte über 70 € pro Stunde haben)
3. Neuwagenpreise waren auch so gar nicht meins.

Zu der von Rainer angesprochenen Dünnhäutigkeit kann ich dir ein paar Bilder schicken (evtl sind noch einige im allg. Album). Ich habe einen GTti zu Schrott gefahren. Genaueres könnte ich dir per pn oder mail sagen. 8)

Was mich ein bisschen am YRV stört (am Cuore genauso), ist die fehlende Kofferraumbeleuchtung. Habe ich aber nachgerüstet - schaue mal in meine Galerie. http://www.daihatsu-forum.de/album_p...hp?user_id=456

Was die allgemeine Zuverlässigkeit angeht: ich kenne genug Cuores (3-Zylinder) mit über 200 000 km. Die Tatsache, dass Daihatsu mit Toyota zusammenarbeitet, verspricht ja auch eine hohe Zuverlässigkeit. Toyota führt schliesslich diese Statistiken noch vor Mazda an.

Der Spritverbrauch mit meinem GTti liegt zwischen 7,1 und 11,5 l auf 100 km. Durchschnitt ist 8,4 l auf 100 km bei zügiger, wenn auch nicht digitaler Fahrweise.


Bis denne

Daniel
__________________
http://pampersbomber.bplaced.net
bisher: 2x YRV GTti, L501, L701 AT,
aktuell: L7 AT, Fiat Ulysse 2,0 LPG, Citroen Xantia Turbo Activa LPG, Citroen Xsara Break HDI90, Subaru Forester 2,5 XT, Kawasaki ZZR1400


Wer eine Hohlraumkonservierung haben will, kann sich gerne bei mir melden.
K3-VET ist offline   Mit Zitat antworten