Rainer schön gesagt......Ich denke es sind auch zwei paar Schuhe, Der Copen ist mit Sicherheit der schönste Daihatsu aller Zeiten. Aufsehen erregt er mit Sicherheit. Aber ich denke auch ein Auto so umzubauen wie es Rainer getan hat, ist schon was spezielles. Auch wenn man es ihm nicht ansieht (äusserlich könnte es ja jetzt ein normal ab Stange gekaufter GTti sein), ist es doch ein spezieller Wagen, gerade für den, der ihn mit eigener Kraft umgebaut hat, wird es immer ein spezieller Wage bleiben. Vergleich lässt sich das wohl nie.
Auch mein Charade den ich nach einem halben Jahr suchen gefunden habe, war für mich bei der Abholung fast wie der schönste Orgasmus. Der Wagen war mein Traumauto in Kindertagen......und nun über 20 Jahre später fahre ich endlich so einen.........wui-ja......die meisten der 6 Milliarden Menschen auf dieser Welt werden mich nicht verstehen, wie man fast einen Orgasmus bekommen kann, wenn man sich in einen 23 jährigen Charade setzen kann und den sein Eigen nennen darf.......aber es war so für mich........einfach ein fantastisches Gefühl......trotz schwammiger Lenkung.....Bremsen die einem immer leicht Erschaudern lassen (reicht es noch....)......Sitze die Butterweich sind und null Seitenhalt vermitteln.......und trotzdem, es ist ein geiles Gefühl, den Chock zu ziehen, den Motor zu starten, die blaue Rauchwolke sehen und riechen......Gas zu geben, die Klimaanlage in einem 25 jährigen Kleinwage zu spüren.....EINFACH GEIL. So hat jeder "Spinner" hier drin seine eigenen Glücksgefühle mit seinem Daihatsu.........
Gruss Stephan "Spinner seit 1980"
__________________
G10 Charade XTE Runabout von 1979 (s'Scharadli)
L60 Cuore von 1983 (s'Herzli)
FD3 Honda Civic 1.3 i-DSi i-VTEC II IMA VON 2008 (s'Hybridli)
Daihatsu - wie lange gibts die noch?
|