![]() |
Wer hat Ahnung in der Verabreitung von Glasfaser und Harz
Hallo,
ich hab da mal ne Frage... Habe mit im Baumarkt einen Quadratmeter Glasfasermatten gekauft sowie einen Liter Harz plus ne Tube Härter. Jetzt stellen sich aber ein paar Fragezeichen über meinem Kopf ein: Was heisst, man muss die Matte mit Harz tränken. Reicht es nicht auf beiden Seiten dick Harz draufpinseln ??? Ein Kumpel meint ich müsste einen Atemschutz tragen??? Muss ich mir bei Bekannten den Tauch-Lungenautomat mit Flaschen organisieren oder ist das mit dem Atemschutz übertrieben??? Letzte Frage: ich habe vor, 2-Lagen der Matten aufzubringen (damit es richtig stabil wird). Zwischen die beiden Lagen müsste das Ende eines Sicherheitsgurtes befestigt werden (nichts fürs Auto... aber der Gurt passt von der Länge und Breite und ich hab davon etliche im Keller liegen...) wird dieser Gurt durch das Harz auch gehalten??? Oder muss ich eine Lage machen, trocknen lassen, Gurt mit 2 komponenten Kleber feskleben und dann ne weiter Lage Harz / Matte drüber? Gruss Rene |
Jupp das reicht, die Maten gut einpinseln am besten mehrere Schichten damit es stabiler wirddie Matten die zusammenkleben nicht zu dick einstreichen und immer Überlappend verkleben.
Wenn die ganze Geschichte ausgehärtet ist am besten mit Schwabbellack die Fläche versiegeln, den Schwabbellack kann man auch gut anschleifen und dann lackieren.... MAnu |
zum atemschutz: wenn du das in nem raum machen kannst wo du lüften kannst is das net so das problem. du arbeitest ja net mit kiloweise harz
|
Hallöchen!
Eigentlich habe ich meinen Vorschreibern nicht viel hinzuzufügen, aber was den einzuharzenden Sicherheitsgurt betrifft, den würde ich eventuell schon richtig tränken, wogegen bei den GF-Matten je nach dicke mehr oder weniger dickes Einpinseln völlig ausreichen sollte. Und was den Atemschutz angeht: Der Sollte bei Epoxidharz wegen nicht vorhandener Lösungsmittel (wie bei "normalen" Klebern) und giftiger Reaktionsprodukte (wie bei Cyanacrylat aka Sekundenkleber) nicht notwendig sein. Auf der Verpackung sollten alle relevanten Sicherheitsvorschriften draufstehen. Wichtig finde ich einen wirksamen Hautschutz, da Epoxidkleber Allergien auslösen können. Gruß STefan |
ahjo, aber ohne handschuhe kann man besser arbeiten (ich zumindest)
|
Wie ist eine Harz Glasfaser Bearbeitung, bzw. Trocknen unter Vakuum ???
Gehen da die Luftbläschen raus ? Gruß Simon |
hm, hab ich noch net praktisch ausprobiert, is bis jetzt immer am net vorhandenen vakuum gescheitert.
könnte sein, allerdings weiß ich net wie weit das harzgemisch auch unter vakuum abbindet bzw ob bei dem vorgang irgendwie luftsauerstoff benötigt wird (glaube ich aber eigentlich net) wenn du die möglichkeit hast das ganze unter vakuum härten zu lassen kannste das ja mal testen |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.