Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   ruhiger lauf nach zahnriemenwechsel (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9875)

blueturbo 18.01.2005 23:44

ruhiger lauf nach zahnriemenwechsel
 
ich hab bei meinem gtti ein komisches nebengeräuch aus dem motor gehabt. dachte erst es sei nen umlenkrolle vom zahnriemen. ich baute alles aus und es war das lager der wasserpumpe, welches zu großes spiel hatte. ich hab dann noch die umlenkrollen und spannrolle getauscht. und nun läuft der wagen viel ruhiger. früher hatte ich ziemliche vibrationen bis ca. 2000 u/min.
allerdings das problem, dass der wagen schlecht anspringt hab ich immer noch. ich gebe kein gas und es dauert meist 2 bis 3 sekunden bis der motor anspringt. ich denke auch, dass er in den oberen drehzahlen sich ganz schön quält. kann es sein, dass die zündung verstellt ist? ich hab sie jetzt ca. in der mitte der langlöcher. wo steht sie bei euch?
hab den wagen jetzt erstmal abgemeldet, weil ich den 30.11. als kündigungstermin für die versicherung verpaßt habe. will ihn in 2 wochen wieder anmelden und bis dahin sollten die kleinen problemchen behoben sein.

hatte noch ein mich fast wahnsinnig machendes knacken in der fahrertür. das war das obere türscharnier, welches völlig ausgeklappert war. das hab ich auch gewechselt. hoffe dass damit auch gleich der spalt zwischen tür und a-säule etwas geringer ist. denn ab ca. 160 hats da ganz schön reingepfiffen. ich dachte, ich hab das fenster offen. wenn ich die tür etwas rangezogen habe, war das zischen weg.

zur zeit fahre ich meinen bravo hgt. eigentlich dachte ich dass ich mit dem gtti schon schnell unterwegs sein würde. doch wenn ich mal so die tachodaten vergleiche. hab ich schnell mal ne 200 stehen, wo sonst beim charade nur 180 steht. es kommt einen halt nur schneller vor. aber ich denke auch 180 reicht für die landstraße:-) also 220 ist der charade auch schon bergrunter gefahren. doch da ist halt schon schluß.schade!!!!

G200-Freak 18.01.2005 23:49

das mit dem knacken hab ich auch!
guter tipp bis jetzt dachte ich nämlich immer das scharnier wär in ordnung!


na der hgt is aber auch was anderes als der gtti finde ich

der gtti is nen serienauto und der hgt wohl eher nich . find ich zumindest

dRunks 18.01.2005 23:55

Das mit dem knacken hab ich auch - lustig und windgeräusche hab ich auch ziemlich starke - Fahrerseite

warum soll der hgt kein serienauto sein :roll:


dRunks

JapanTurbo 19.01.2005 07:29

Kann es sein das die Zahnriemeneinstellung nicht passt?
Die hintere (Einlass) nockenwelle muss nämlich einen Zahn unter dem Kopfende stehen (dort ist auch ein kleiner Pfeil)
Die Auslassnockenwelle wird bündig mit dem Kopf eingestellt.

Zündung steht bei mir so:

http://www.daihatsu-forum.de/album_pic.php?pic_id=2483

georg

G200-Freak 19.01.2005 08:27

@drunks

der hgt is deshalb find ich kein serienauto weil der wohl einiges mehr an PS hat . Das is das gleiche wie ich finde dass der Golf 2 gto oder sowas fid ich auf jeden fall.

blueturbo 19.01.2005 14:24

also der zahnriemen paßt 100%. ist ja von daihatsu idiotensicher gemacht. du hast die 3 markierungen auf dem zahnriemen(schrift lesbar zwischen den nockenwellen) und die 3 markierungen(pfeile) mit den punkten auf den zahnrädern. alles muß übereinstimmen und dann paßt das. hab auch die anleitung von daihatsu und hab schon mind. 10 mal die prozedur durch.

ich denke halt, dass es an der zündung liegt. hatte bis jetzt nie probleme mit meinen gtti´s beim anspringen.naja so extrem ist es ja nicht. es ist ja auch nicht immer. doch normalerweise braucht man den zündschlüssel zu kurz rumdrehen und der motor sollte laufen. die zündkabel sind auch ok. zündkerzen hab ich auch schon geprüft.

was mir noch aufgefallen ist: wenn ich am gasbouwdenzug gas gebe und der motor um die 4000 U/min hat, hab ich ein blubbern im auspuff. dieses problem hatte ich aber schon öfters bei meinen gtti´s. beim fahren merkt man nicht. doch im stand klingt es so, als gäbe es fehlzündungen. ich dachte schon, es seihen die einspritzdüsen, die nicht richtig arbeiten. ich hab auch schon überlegt, ob es vielleicht direkt am auspuff liegt und es deswegen zu verpuffungen kommt.Also so ein leichtes blubbern.

JapanTurbo 19.01.2005 14:35

Zitat:

Zitat von blueturbo
also der zahnriemen paßt 100%. ist ja von daihatsu idiotensicher gemacht.

Naja sooooo einfach ist es nicht, da haben sich etliche Mechniker vertan.. :wink:

Zündung einstellen:
Fehlcodestecker überbrücken (daurch wird die Kennfeldzündung auf festem Wert gelegt) und dann einstellen.

Schau dir auch den Verteilerfinger an, der muss richte Zacken (wie ein Zahnrad) haben und nicht glatt (schaut auf den ersten Blick gar nicht kaputt aus)

Uund sonst eben Standartdinge wie Zündkabel und Kerzen, wobei ich schon Kerzen erneuert habe die eigentlich sehr gut aussahen und dennoch kaputt waren (Ich hab das Gefühel dass der GTti sehr empfindlich auf Kerzen reagieren kann)

georg

blueturbo 19.01.2005 20:24

den verteiler hatte ich auch schon untersucht. hatte alles sauber gemacht und die oxidschicht an den metallstelle entfernt.

beim zahnriemen markiere ich mir immer mit textmarker die beiden zähne zwischen denen sich der zahn mit dem punkt befinden muß. dann kann man auch von oben sehen, ob der riemen richtig sitzt und muß sich nicht die augen verbiegen.

vielleicht probiere ich es doch mal mit neuen kerzen. wollte mir sowieso andere holen, die für einen ladedruck von 0,9bar besser sind. wollte nämlich bald wieder die ladedruckerhöhung reinbasteln.hatte mir mal irgendwo aufgeschrieben, welche bezeichnung die zündkerzen haben. was für welche hast du denn drin.
beim zündung einstellen, welche drähte muß ich genau überbrücken? sind ja 3 oder täusch ich mich?

JapanTurbo 20.01.2005 07:36

Zitat:

Zitat von blueturbo
beim zündung einstellen, welche drähte muß ich genau überbrücken? sind ja 3 oder täusch ich mich?

Bei mir sind die originalen Kerzen drin

zum brücken musst du die 2 braunen nehmen.

georg

blueturbo 20.01.2005 18:41

ok werd das erstmal versuchen. danke


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.