![]() |
Tieferlegungsfedern für YRV GTti ?
Hallo erstmal.....
bin seit wenigen Tagen glücklicher Besitzer eines gebrauchten Daihatsu YRV GTti in schwarz, Limited Modell. Als Daihatsu - Neueinsteiger freue mich sehr, das es ein solches Forum gibt, wirklich super! Da ich ab und an mit dem YRV an Slalomveranstaltungen teilnehmen möchte, wollte ich als erstes mal nachfragen, ob und von welcher Firma es für den YRV Tieferlegungsfedern (so 30-40mm) gibt, da ich denke, das man das Fahrberhalten (Karrosserieschwankungen) dadurch noch optimieren kann. Sind evtl. auch andere Dämpfer sinnvoll (obwohl die originalen ja schon recht straff sind)? Danke im Voraus für die Mühe ! Viele Grüsse aus dem Ruhrgebiet sendet Frank (Sefabi) |
Willkommen hier!!
wegen der Karroserieschwankungen schau mal hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5281 georg |
Hallo Frank
Willkommen im Forum :) Ich freue mich ganz besonders dass es wieder ein YRV GTti Besitzer hier in unser Forum geschafft hat. Es gibt von Daihatsu Tieferlegungsfedern für den "normalen" YRV, ich weiß aber nicht ob diese von Daihatsu auch für den GTti freigegeben sind. hier die Daihatsu Artikelnummern dazu http://www.8ung.at/daihatsu/7_fahrwerk.jpg Des weiteren gibt es bei der Firma GTN spezielle Stabilisatoren für den YRV, ich habe mir diese bestellt, aber noch nicht erhalten. Wenn du noch ein wenig geduld hast und warten kannst was ich damit für erfahrungen mache / gemacht habe dann achte bitte auf diesen Beitrag hier: http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5281 Ah jaa, sehe gerade dass Georg dir das auch schreiben wollte.. Naja ;) Wünsche dir VIEL spass mit dem YRV GTti und dass das breite grinsen das man im YRV GTti drauf hat niemals vergehen möchte ;) |
Hallo,
auch von mir ein Herzliches Willkommen im Forum. @Rainer: ich dachte, der GTti hätte die abgebildeten schon drin. Bis denne Daniel |
Hallo Daniel,
also ich habe eigentlich auch gedacht (gehofft), dass der GTti schon werksseitig etwas tiefer ist, aber lt. meinem Kfz.-Schein steht bei Höhe Ziffer 13 serienmäßig 1550 mm und unter Bemerkungen zu Ziffer 13 : Hoch 1580 mm ?? Ich habe doch keinen Geländewagen gekauft, warum ist der in den Papieren öher als normal?? |
Hallo,
habe gerade bei mir nachgeschaut: bei mir stehts auch drin. Miß doch mal den Abstand von der Straße bis zur Kotflügelkante über den Rädern. Ich mache das auch mal. @ alle YRV-Fahrer: findet sich jemand, der das auch mal bei seinem "Nicht-Turbo" macht? Wäre ganz toll. Bitte alle Angaben mit Reifendimension und Motorisierung. Bis denne Daniel PS: Mir fällt gerade ein, die 3 cm könnten auch vom Spoiler stammen. |
Also der YRV GTti hat definitiv NICHT von Haus aus die Tieferlegungsfedern drinnen, er hat andere Federbeine vorne im gegensatz zum "normalen" YRV 1.3....
Bitte frag mal beim Händler ob die Tieferlegungsfedern auch von Daihatsu für den YRV GTti freigegenen sind!!! |
Hallo,
habe heute die Höhen den Kotflügelkante nachgemessen. Vorn sind es 61,5 cm, hinten 62,5 cm. Meine Reifen sind aber auch etwas größer. Hier der Unterschied zwischen den Reifenhöhen (ausgehend von der Serienbereifung: Serie (175/55 R 15): +-0 175/60 R 14: +4 mm 195/45 R 15: -9 mm 195/40 R 16: -6 mm Meine: +13 mm Da ich im Sommer mit 195/45 R 15 fahre, lege ich quasi mein Auto im Frühjahr 22 mm tiefer und im Herbst wieder 22 mm höher :) Nochmal eine Bitte an Fahrer eines Nicht-Turbos: meßt bitte einer mal die Höhe bei sich nach - sollte da annähernd das gleiche rauskommen, wenn die Federn übereinstimmen. Bitte mit Angabe der Reifen. Bis denne Daniel |
Antwort von Daihatsu zum Thema Tieferlegungsfeder YRV GTTI
So, habe Daihatsu angeschrieben, ob die Federn im Zubehörkatalog auch für den GTti passen und freigegeben sind lt. Gutachten. Hier die (traurige) Antwort:
Guten Tag Herr Biehl, die Federn 48500-87801-000 sind für den "normalen" YRV entwickelt worden. Das Fahrzeug kommt hierdurch ca. 30mm tiefer und wird etwas härter. Diese Federn würden auch in den GTti passen; wir haben jedoch vom Mutterwerk in Japan die Anweisung bekommen nichts in Sachen Fahrwerk und Felgen zu ändern! Daher haben wir den GTti im Gutachten nicht erwähnt. Es tut mir leid keine bessere Auskunft geben zu können. Mit freundlichen Grüssen DAIHATSU DEUTSCHLAND GMBH iA Robert Meijsen partsdepartment purchase accessories Industrie Str. 5 - 11 47918 Tönisvorst Tel.: 0049 2151 705 211 Fax.: 0049 2151 705 145 E-mail: R. Meijsen@Daihatsu.de |
Re: Antwort von Daihatsu zum Thema Tieferlegungsfeder YRV GT
Hallo,
Zitat:
Meine Felgen sind auch nur für die Nicht-Turbos gedacht, sind aber trotzdem für 50 € eingetragen. (inkl. 10 € für einen neuen Fz-Schein) Bis denne Daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.