Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Gebrauchter YRV-eure Meinung bitte (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9759)

straubi 06.01.2005 18:01

Gebrauchter YRV-eure Meinung bitte
 
hallo erstmal :)

mei kadett kommt bald in die presse und da muss ne neue kiste her. momentan schwanke ich zwischen nem toyota yaris und nem yrv.

ich 2 mögliche yrv gefunden:

1)
1.3 clx (soll wie "plus" sein)
baujahr 02/2001
18000km
winterräder
blau metallic

preis: 6900€

2)
1.3 top
baujahr 04/2003
17000km
blau metallic
ob er winterräder hat weiß ich noch nicht

preis: ich denke mal auf 9000€ kriegen wir ihn (momentan 9900€)

welcher hat denn das bessere preis-leistungs-verhältnis?
es wären im besten fall ja immerhin 2000€ unterschied für 2 jahre älter und ohne klimaanlage.

dann legt mal los :)

pingelchen 06.01.2005 18:21

beime rsten ists klar, der will den wagen abwerfen, weil garantie zuende... hat er ihn für viel kurzstrecke benutzt oder wenig langstrecke? (opa der seine kinder besuchen fährt, oder stadtmensch mit arbeitsweg?)

beim zweiten wohl eher ein "frustverkauf"? evtl. kleine macken entdeckt?

kriegst den 6900er vielleicht auch gedrückt? eben weil tüv fällig wird, garantie wegfällt und die ersten verschleissteile zu buche schlagen werden?

die frage ist auch, wie wichtig ist dir ein top-ausstattung? winterräder können sehr schnell teuer werden bei daihatsu, also unbedingt info einholen!

jedes auto dieser klasse hat eigetlich schon eine klima drinne, so gesehen für später auf jedenfall ein defizit beim verkauf, es sei denn, du fährst eh bis zur zwangsscheidung ;)

straubi 06.01.2005 18:29

ging ja schnell :)

zu 1)
den hat ne frau hauptsächlich im stadtverkehr gefahren und die 6900 sind schon runtergehandelt (normal 7900). steht beim händler

zu 2)
der ist ein vorführwagen direkt vom dem daihatsu-händler - ist also auch meist in der stadt gefahren. ansonsten hat der aber alles was es so gibt auch eingebaut :) - und halt noch werksgarantie

ich könnte auch noch einen von 03/2001 mit 71000km ohne klima für 6000 bekommen-auch beim händler. aber alles über 40000km ist mir zuviel

wenn man bedenkt, dass mich der 1.3er yaris mit klima von anfang 2003 auch 10000€ kosten wird wäre so ein yrv doch ein größeres auto für weniger geld.
am samstag schau ich den yaris an und wenn da mein fahrrad nicht reinpasst steigen die chancen vom yrv :)

pingelchen 06.01.2005 20:01

naja, am billigsten ist es eh immer (und damit mein ich IMMER) einen gebrauchten zu kaufen, der fast kein wertverlust mehr hat :)

also irgend ein euro3 auto für um die 2-3000 euro und dann steckt man halt pro jahr ca. 500 euro in die kiste für fällige verschleissteile (auch immer kfz-steuer, haftpflichtklasse und teil- bzw. vollkasko-einstufung beachten)

in mein starlet passt mein bike ;)

ein gebrauchter "gande move" oder eine toyota carina 1.6 etc. etc. is auch interessant

nem cuore kannst du auch an die heckklappe ein bikehalter befestigen :P

Rainer 06.01.2005 21:09

Hallo Straubi, willkommen im Forum


Ich kann mich Pingelchens Meinung nicht wirklich anschließen!

Im Prinzip ist es egal welchen YRV du nimmst, persönlich würde ich dir eher raten einen mit Klima zu nehmen da der YRV sehr viele und große Glasflächen hat und das macht ihn im Sommer SEHR Heiss im innenraum.

Der Yaris ab Bj. Mai 2002 hat den GLEICHEN Motor wie der YRV 1.3

Aber, der YRV ist speziell mit Handschaltung lauter als der Yaris, deswegen würde ich dir aus persönlicher erfahrung herraus empfehlen dir einen mit Automatik zu suchen!!

Spezielle schwächen sind uns nicht bekannt was den YRV angeht. Obgleich 2 hier geschrieben haben dass die Türen nur schwer zugehen (zu dicht?) aber bei meinem ist mir das noch nie aufgefallen genausowenig wie manch anderes.

Es gibt hier einen guten Beitrag im Forum, ließ dir den bitte mal durch:

http://www.daihatsu-forum.de/viewtopic.php?t=5254


Falls du danach noch weitere fragen hast stehen wir dir gerne zur Verfügung. Wir würden uns sehr freuen wenn du dich für einen YRV entscheiden würdest! :)



Grüße


Rainer

Rainer 06.01.2005 21:16

Schau mal hier:

http://pic.autoscout24.de/images/7/3/6/38155637_1.jpg

http://www.autoscout24.de/home/index...id=divpzqn2r3t

straubi 06.01.2005 21:39

mit nem lauten auto hab ich sicher keine probleme. bei meinem kadett schalte ich ja ab 130 auch prinzipiell das radio ab weil man eh nix mehr hört :)

wo ich grad die bilder von dem 2001er sehe fällt mir auf, dass die 2003er version schönere sitzbezüge hat. oder liegt das nur an der austattungsvariante?

der händler hat heute gemeint, dass bei dem 2001er schon der auspuff gewechslet wurde - das hat mich dann doch etwas erschrocken und mich an meinen kadett erinnert wo jedes jahr ein teil vom auspuff durchrostet :(

naja, am samstag wissen wir mehr. aber es ist schon verdammt schwer vernünftige gebrauchte japaner zu finden. daihatsu gibts ja kaum und 1.3er yaris auch so gut wie keine. ich wäre ja auch einem sirion sport nicht abgeneigt (hab mich an die hässliche front nun doch gewöhnt :) ) aber hier gibts nur welche mit allrad und jenseits der 70000km

Rainer 06.01.2005 21:47

Ist ja nicht so dass der YRV unangenehm laut ist, zumindest wenn man das so mag....

Die Sitzbezüge sind Ausstattungsvarianten, der PUR hat die hässlichsten (meiner Meinung nach).

Ab Modell 2004 haben sie auch innen schwarz so wie beim YRV GTti (kennst du den????)

Der YRV Gtti untscheidet sich vom "normalen" YRV durch einen extrem bissigen Motor und dadurch dass es ihn NUR mit Automatik gibt, aber das ist absolut KEIN Nachteil (Lenkradschaltung hat er ja auch) 8,4 von 0 auf 100

Zur verdeutlichung empfehle ich dir das folgende Video

http://www.daihatsu-forum.at/gtti/gtti.wmv

einfach speichern und ansehen ;)

GTti fahren macht übrigens süchtig ;)


Das mit dem Auspuff kann ich nicht nachvollziehen. Meiner ist ein 2001 und er hat immer noch den originalen Auspuff dran (auch wenn inzwischen ein anderer Motor drinnen ist GTti statt 1.3 TOP ;) )

straubi 06.01.2005 21:55

ich will schon selber schalten wenn ich fahre :)
der gti kommt schon deshalb nicht in frage weil ich den nur neu bekomme und er dann zu teuer ist. das größte problem sind aber die alu-felgen - wer soll die dinger denn putzen? ich auf keinen fall. 8)

ich poste dann mal sonntag was sich so ergeben hat :). hoffetnlioch gibts den 2003er auch noch beim händler - muss ich nochmal anrufen.

Rainer 06.01.2005 21:59

Zitat:

Zitat von straubi
ich will schon selber schalten wenn ich fahre :)
der gti kommt schon deshalb nicht in frage weil ich den nur neu bekomme und er dann zu teuer ist. das größte problem sind aber die alu-felgen - wer soll die dinger denn putzen? ich auf keinen fall. 8)

ich poste dann mal sonntag was sich so ergeben hat :). hoffetnlioch gibts den 2003er auch noch beim händler - muss ich nochmal anrufen.


Das stimmt jetzt so nicht ;)

1. Du kannst mit der Lenkradschaltung sehr wohl selber schalten

2.


http://pic.autoscout24.de/images/5/8/5/42465585_1.jpg


Preis: 9.666,- Euro

Erstzulassung 09/2003
Kilometerstand 33.500
Kraftstoff Benzin
kW/PS 95/129
Außenfarbe gelb
Getriebeart Automat
Gänge 4
Türen 5
Fahrzeugart Gebrauchtwagen
Wagen-Nr. 0401200517
TÜV-Prüfung 09/2006


Gefunden auf: http://www.autoscout24.de/home/index...id=oceqffspdb2


3. Die Alufelgen sind sehr leicht zu reinigen, ich mach selbst kaum was daran, abgesehen davon könntest du die beim Händler GANZ sicher ganz leicht gegen 2 Sätze Stahlfelgen tauschen! ;)


Du könntest natürlich sagen dass dir gelb nicht gefällt.

Hier einer in schwarz:

http://www.autoscout24.de/home/index...id=ebrovez13vh

preis: 11.980,-


Oder in Silber:

http://www.autoscout24.de/home/index...id=dz2veaquhtb

um: 12.899,- Euro

ALLE haben übrigens Klima!!!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.