![]() |
Neuer Sirion getestet von Autobild
Viele von uns haben ihn schon gelesen (ich auch), und nun ist er online, der erste Test des neuen Sirion (M300) von Autobild.
Erstaunlich (für einen Autobild Bericht) positiv ausgefallen... :) http://bilder.autobild.de/bilder/1/61306.jpg http://www.autobild.de/test/neuwagen...rtikel_id=7711 zitat: Eine Asterix-und-Obelix-Geschichte für die Auto-Branche. Das wäre doch mal was! Man kann es auch sachlich formulieren: Daihatsu baut einen Kleinwagen, der nächstes Jahr bei uns 5000mal verkauft werden soll. Der Optimismus kommt nicht von ungefähr. Der Neue ist charmant, attraktiv und gutgebaut. So, wie wir Daihatsu (Ausnahme Roadster Copen) noch nie gesehen haben. |
Hallo,
der Bericht ist für "Auto-Bild" ja schon als revolutionär zu bezeichnen... Haben die Marketing Leute von Daihatsu vorher die Autobild-Tester mit Reiswein abgefüllt??? Gruss René |
Also für den Innenraum gehört der/die Designer ordentlich an den Ohren gezogen. Muss man denn den Drehzahlmesser so Mini/Smart mäßig auf das Armaturenbrett klatschen? Auch die riesigen (Yps) Plastikknöpfe für Lüftung/Radio sind ja schrecklich. Aussen ist er ja recht nett, aber der Innenraum wird viele potentielle Käufer abschrecken. Schade. :(
|
Re: Neuer Sirion getestet von Autobild
Zitat:
Wir fahren hier Kunstwerke von Autos, gottesgleiche Schöpfungen der Automobilindustrie... Die Autobildler sind alle FUßGÄNGER :!: :evil: :D :D :D |
Hallo,
ein schöner Test. Was mir in der letzten ADAC-Zeitung aufgefallen ist, ist ähnlich: darin ist ein Vergleichtest zwischen dem Audi A4, dem Opel Vectra und dem Citroen C5. Und der Audi hat verloren!! Das Siegerpodest teilen sich der Opel mit dem Citroen!! Das hätte ich auch nicht erwartet. Vielleicht ändert sich die Einstellung der Redakteure zu ausländischen Autos. Bis denne Daniel |
Ich bin völlig baff.
Solche Worte aus den Federn der Autobildredaktion sind ja schon nahezu eine Heiligsprechung. Schön zu sehen, dass es sowas gibt. Und der Sirion muss schon supergut sein, wenn die Leute so positives schreiben. |
für mich ist das noch kein "test", wirkt eher wie eine werbeanzeige, nichts konkretes, promobilder statt eigener etc. etc. etc. und ausserdem wissen sie, dass direkt hinter diesem auto der grösste autokonzern der welt steht ;)
ich würde nicht in euforie verfallen, wie sie sonst eher kurzsichtigen vw-jüngern eigen ist :P |
Zitat:
Würdest du ein bisschen mehr lesen wüsstest du dass Toyota nur auf dem 2. Platz Weltweit ist (hinter GM)..... |
naja, ansichtssache, gm verkauft viel unter anderem namen...
aber laut diesem artikel ist das eh bald geschichte du pingelchen :P http://www.manager-magazin.de/untern...334108,00.html und weil ich ja das pingelchen bin, gleich noch ein link hinterher... http://focus.msn.de/auto/autoaktuell/opelanalyse?page=5 |
Der Bericht ist schon revolutionär...
Von außen gefällt mir der neue Sirion, von innen schließe ich mich dem Kommentar von MeisterPetz an! Gruß MArtin |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:31 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.