Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=87)
-   -   Wie lagert man einen Satz Pneu richtig ein ?? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9746)

mike.hodel 04.01.2005 20:55

Wie lagert man einen Satz Pneu richtig ein ??
 
Hallo, liebe Freunde !!


Wie Ihr vielleicht gelesen habt , werden unsere Pneu 165/45 R15, bald nicht mehr hergestellt ! :cry:

Nun möchte ich mir 1,2 Sätze als Reserve anlegen . Laut einem Schreiben vom Hersteller, ist so ein Pneu, nach 5 Jahren richtiger Einlagerung, immer noch als neuwertig zu betrachten !!
Das sind ja gute Nachrichten :roll:

Nur : Wie lagert man so einen Pneu richtig ein ??

Ich hoffe, jemand von Euch , weiss Rat :D :D


Liebe Grüsse

Mike

Monchhichi 04.01.2005 21:52

Hallo Mike!!

Ich kann dir da nur sagen das man Die am besten auf nem felgenbaum lagert und die Reifen auf den felgen montiert lässt damit die keine Dellen oder sonst was bekommen.
Aber mit temperatur wie kalt wie warm trocken oder doch eher feucht kann ich dir auch nicht sagen.
Wir haben unsere wie gesagt auf nem felgenbaum in nem "heizungs- Vorratsraum" stehen aber ob das Optimnal so ist ka.

copen83 04.01.2005 22:01

Das beste ist sie auf einen Felgenbaum zu lagern
und sie keinen Frost oder direkter Sonneneinstrahlung aussetzen

Monchhichi 04.01.2005 22:07

So könnte man das kurz sagen aber genau das meinte ich :-D

power-gamer 04.01.2005 22:09

genau! die reifen auf felgen an nen felgenbaum hängen, bei raumtemperatur lagern (~22 grad), kein frost und keine extreme hitze dranlassen und keine großen temperaturschwankungen :!:

das wars dann auch schon

wenn man es besonders gut meint, kann man die reifen noch alle halbe jahre mit reifenpfleger einreiben und sie pudern. das muss aber nicht unbedingt sein :-D

copen83 04.01.2005 22:09

Ich denke mal die Lagerund bei Zimmertemperatur ( wie z.B. bei euch im heizungs- Vorratsraum) ist okay und mit die beste Lösung :)

Rainer 04.01.2005 22:15

Hallo Mike! :)

Also wie Mona schon sagte, Reifen mit Felgen auf Felgenbaum. Bei längerer Einlagerung würde ich noch einen Sack darüber stülpen um sie vor Feuchtigkeit zu schützen und gleichzeitig Katzenstreu in den Sack geben das aber bitte keinen Kontakt zum Reifen hat. Das Katzenstreu soll die Feuchtigkeit aufnehmen und sollte 1xpro Jahr gewechselt werden! :)

Flo360 04.01.2005 23:57

Mit dem Felgenbaum das geht aber nur wenn die Reifen auf Felgen montiert sind und ich glaube nicht dass du das machen willst (die Felgen sind ja schweineteuer). Ansonsten müssen die Reifen stehend gelagert werden. Frag bitte nicht warum, hab ich mal irgendwo gelesen. Trocken und dunkel aber das steht ja schon bei den anderen.

CuoreMP376 05.01.2005 01:00

So, dann woll mer mal!! *grins*

Reifen ohne Felgen lagert man am besten stehend!! Nicht am Felgenbaum!!!


http://www.profilteam.de/reifenlagerung.htm
http://www.scholz-autotechnik.de/lagerung.htm
http://www.felgen.net/reifenlagerung.html
http://www.conti-online.com/generato...gerung_de.html

Auch wenn es schlecht aussieht, hoffe ich, dass es nicht so wweit kommt!!

Gruß MArtin


PS.: Bin mir gerade am überlegen, ob ich (auch wenn ich immer gesagt habe, dass es nichts bringt) auf 195/45R15 umrüste, von denen gibt es 23 Hersteller, oder Modelle, auch den Conti SportContact 2...

blumentopffan 05.01.2005 10:10

ernsthaft: Die Reifen werden am besten erhalten,wenn man sie am Auto hat und regelmäßig kurze Strecken fährt, da dann die Gummimischung beibehalten wird. Wie auch immer gelagerte Reifen werden dadurch schlechter, daß innerhalb des Reifens die Mischung nachläßt und besstimmte Bestandteile "absinken". Also wenig und nicht in der Sonne bei stets gleichbleibenden Temperaturen bewegen, bewegen, bewegen....:-)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:25 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.