![]() |
Overboost zu hoch?
Mein kleiner GTti bekam diese Woche einen neuen Zahnriemen.
Dabei wurden auch die Ventile und der Motor neu eingestellt, jetzt ist mir folgendes aufgefallen. Im "normalen" Drehzahlbereich bis 5000 Umdrehungen ca. ist der Ladedruck "ok", ich hab ihn mittels Dampfrad (Georg sei Dank :)) im Winter auf 0,75 BAR gedrosselt, dann aber kommt kurzzeitig ein unglaublicher Schub. Dauert aber nur 3-4 Sekunden sowas ca. - der Ladedruck steigt auf 1,3 - 1,4 BAR ca. an aber fällt dann auch sehr schnell wieder ab. |
das ist der grund warum ich dieses system immer deaktiviere. den stecker am boost ventil abziehen. sitzt am luftfilterkasten. oder du kannst mit einer zweiten drossel in der leitung vom boost ventil zum luftfilterkasten den druck des boostes einstellen. was noch sein könnte, der umlenkpunkt des waste gate ventils ist schwergängig. ich schmier da dann etwas kupferpaste drauf.
|
Zitat:
|
also, du stehst vor dem auto. dann sitzt links der luftfilterkasten(original), dahinter ist ein bauteil, rund mit zwei schrauben an die karosserie geschraubt.
es führen 3 leitungen an das boost ventil. vom turbo und zum luftfilterkasten. das ventil wird vom steuergerät aktiviert, wenn du den stecker abziehst(weiß mit zwei kabeln) ist das venitl unaktiv. keine veränderung am lauf des motors und du kannst auch nichts kaputt machen. falls der ladedruck dann immer noch zu hoch ist, stimmt was mit dem wastegate nicht, oder deine leitung zum dampfrad ist undicht(schwer vorzustellen, georg hat das bestimmt auch schon öfters gemacht). ein zu hoher ladedruck hat nicht viele fehlerquellen. du mußt dich damit beschäftigen, dir gedanken darüber machen, wie es funktioniert, dann findest du den fehler ganz allein. es ist wirklich einfach die regelung zu verstehen. |
@ Berni
Beim einstellen hab ich das Ventil abgesteckt, wahrscheinlich wird dein Mech es beim Zahnriemenwechseln wieder angestexkt haben... georg |
Zitat:
|
böse böse mechaniker immer..............
immer wollen sie alles "richtig" machen :-) |
na, woher soll der arme tropf von mech denn wissen das der stecker bewusst net drauf war!? der hat sich einfach gedacht: den hats losgerappelt oder sowas... und den wieder aufgesteckt
|
immerhin kann man sagen, daß er den wagen bei der probefahrt nicht voll belastet hat, sonst hätte er vor einem ganz schön großem problem gestanden :scherzke:
|
wieso??
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:10 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.