Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die YRV Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=72)
-   -   Wer unterbietet Benzinverbrauch? (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9551)

Inday 01.12.2004 17:48

Wer unterbietet Benzinverbrauch?
 
Hallo Jungs,

möchte doch gerne mal in Erfahrung bringen, was Ihr so für nen Spritverbrauch an den Tag legt. Diesmal suchen wir nicht jene, welche am meisten Sprit durch die Einspritzdüsen jagen, sondern den, der schon meinen Rekord im Wenigverbrauch *geiz* unterbieten konnte.

Wie schon gesagt, fahre ich nun seit drei Jahren einen ÜRF 1.3 Automat mit Klima, Original 175-Reifen etc. In den nun erst 72'000 km habe ich im Schnitt 5,95 Liter auf 100 km gebraucht (abgesehen von einem defeckten ECU, welches den Benzinkonsum für ein paar Tausend kms in die Höhe trieb). Es wäre noch weniger, aber meine Frau fordert ihn halt manchmal schon eher.

Rekord war mal gerade 5,25 Liter auf 100 km (im Öko-Fahrstiel), was dann aber nicht unbedingt sehr viel Spass machte. Wollte es einfach mal wissen. Den ÜRF Automat kann man so herrlich niedertourig fahren, der Automat schaltet dann im "Sparprogramm" bei max. 2000 Touren, und bei (echten) 120 km/h kommt er gerade mal auf 3200 Touren, also Tachoanzeige bei 125! Hab das auf einem offiziellen Prüfstand messen lassen.

Fuhr mal von Rotterdam nach Basel, relativ zügig, also immer so zwischen 100 und 150 km/h (wie's halt gerade erlaubt war), und da lag der Verbrauch gerade mal bei 5,9 l/100km.

Ich hatte ihn auch schon mal richtig gefordert, aber über 8 Litern habe ich das Ding noch nie gebracht. Meine KFZ-Werkstatt mag mir das gar nicht so richtig abnehmen, da diese meint, dass der ÜRF Automat mehr Benzin brauchen würde. Aber da der Tank nur 40 Liter fasst, und ich erst nach über 700 km an der Tankstelle anzutreffen bin, stimmen die Angaben eigentlich schon (ja ja, Kilometerzähler tickt auch richtig!)

Was habt Ihr den für Erfahrungen gemacht, ich meine dann, wenn Ihr mal nicht gerade stundenlang mit Bleifuss unterwegs wart.

Lieber Gruss,
Inday

Warum ich so wenig brauche? Nun, lange Strecken, vielmals täglich ins Büro damit, ca 48 km ein Weg, meistens Überland, wenige Berge, viel Autobahn (nicht schneller als erlaubt; nun ja, meistens wenigstens), fast keine Rotlicher und praktisch kein Stadtverkehr.

voegi 01.12.2004 19:42

Mhh unser Minium lag bei 6.5Liter, das Maximum bei 19.75Liter, normaler Verbrauch liegt bei ca. 9-11 Liter

MfG

Auto: YRV GTti

K3-VET 01.12.2004 20:54

Hallo,

ich hab nen GTti.
Mein Durchschnitt über 33 000 km liegt bei 8,3 l/100 km.
Meine Sparrekorde liegen bei 5,9 l/100 km für meinen täglichen Arbeitsweg (25 km einfache Strecke, keine Stadt)
Als ich von einigen Wochen in der Schweiz war und 200 km über österreichische Autobahnen fuhr (also ganze Zeit reale 120 km/h) habe ich 5,2 l/100 km erreicht.
Reale 120 km/h erreicht der GTti übrigens bei 2900 /min mit 195/45 R 15.
Mit meinen Winterreifen fahre ich bereits bei 2770 /min reale 120 km/h.

PS: was genau hast du für eine Reifendimension drauf? Weil mit 175/55 R 15 solltest du die 120 km/h "erst" bei 3300 /min erreichen, mit 175/60 R 14 bei 3350 /min. Aber das nur am Rande, hier gehts ja um Verbräuche :oops:


Bis denne

Daniel

pingelchen 01.12.2004 21:07

ja sagt mal, fahrt ihr alle mit illegalen reifen ;)

welcher ist denn nun der "normreifen" und der eigentliche "normdrehzahlbereich" bei 500 U/min unterschied, zählt ja der km-zähler auch schon ein wenig deutlich anders

K3-VET 01.12.2004 21:18

Hallo,

meine Winterreifen sind etwas größer als meine Sommerreifen ;)
Meine SR (1,75m) sind kleiner als die Serienreifen (1,80m) des GTti. Meine WR haben 1,89m Umfang. Diese 8 % Unterschied merkt man ganz extrem.


Bis denne

Daniel

voegi 01.12.2004 21:24

OT/
PS: was genau hast du für eine Reifendimension drauf? Weil mit 175/55 R 15 solltest du die 120 km/h "erst" bei 3300 /min erreichen, mit 175/60 R 14 bei 3350 /min. Aber das nur am Rande, hier gehts ja um Verbräuche

nun weiss ich warum deine Automatik erst bei 130km/h schaltet.. da du weniger Umdrehungen hast bei 120/km/h als die Norm-Reifen... Wie schnell ist er danach bei 7000U/min?

wenn du rechnen willst, ansonsten testen wir es nächstes Frühjahr mit den neuen Pneus...

/OT

mfg

pingelchen 01.12.2004 21:27

mein fehler, ich hab den normalen 1.3 mit dem gtti in der drehzahl verglichen ;)

da wäre der normale 1.3 mit gttiautomatik vielleicht noch sparsamer aber sicher auch "lahmer" ;)

Mannheimer 01.12.2004 22:01

Mein Rekorde:

Cuore L701= 4,8L Reifen= 155/65/R13 Sommerreifen
Sirion M101= 6,5L Reifen= 175/65/R14 Sommerreifen

-Rekord
Cuore L701=8,9L Reifen= 155/65/R13 Sommerreifen
Sirion M101=9,8L Reifen= 165/65/R14 Winterreifen

Gruss Torsten

CuoreMP376 01.12.2004 22:17

Minimal:
Cuore L80 4,4L mit 145/70R12 SR
Cuore L201 nicht gemessen
Cuore L251 4,6L mit 155/65R13 WR

Maximal:
Cuore L80 9,2L mit 145/70R12 SR
Cuore L201 nicht gemessen
Cuore L251 9,6L mit 165/45R15 WR

Gruß MArtin

K3-VET 01.12.2004 22:29

Hallo,

na wenn auch andere Autos zählen:
der L501 fährt im Schnitt mit 5,0 bis 5,2 l. Bei sparsamer Fahrweise sinds 4,5 bis 4,7 l.
Der Rekord (90 hinter einem Lkw) liegt bei 3,9 l/100 km.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.