Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Aufruf zum Beschleunigungszeiten nehmen.... (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9296)

blueturbo 01.11.2004 21:07

Aufruf zum Beschleunigungszeiten nehmen....
 
wie wärs denn, wenn hier paar leute mit ihren gtti´s oder gti´s mal folgende zeiten messen:

0-100:
0-140:
0-160:
und die obligatorische viertel meile 402 m:


mich würde nämlich mal interessieren, wie die kisten hier so laufen, dass man mal nen vergleich hat.


zeit nehmen ist übrigens ganz einfach: viele handys verfügen über stoppuhren mit zwischenzeitmessung. da kann man das auch ohne helfer machen.

JapanTurbo 01.11.2004 22:14

Re: Aufruf zum Beschleunigungszeiten nehmen....
 
Zitat:

Zitat von blueturbo
wie wärs denn, wenn hier paar leute mit ihren gtti´s oder gti´s mal folgende zeiten messen:

0-100:
0-140:
0-160:
und die obligatorische viertel meile 402 m:


mich würde nämlich mal interessieren, wie die kisten hier so laufen, dass man mal nen vergleich hat.


zeit nehmen ist übrigens ganz einfach: viele handys verfügen über stoppuhren mit zwischenzeitmessung. da kann man das auch ohne helfer machen.

Ich kann dir eine Zeit von vorigen Jahr anbieten (402m. +33 Grad, Gegenwind) 15,40 sec, im Vergeleich stock GTti fuhren hohe 16 bzw 17 Zeiten.

Ansonsten finde ich die Handystopmethode sehe ungenau, G-Tech ist da schon besser !!


georg

G200-Freak 01.11.2004 23:31

toll und wer hat sowas?

ich nich!!!

mein verdammtes handy kanns nich, blöde franzosen :-)

aber ich werd mal nen kumpel wegen ner stoppuhr fragen :-)

body-kit 02.11.2004 13:17

also wenn ich bei mir schätzen würde würde ich sagen ich kann in 7 oder 8 sekunden auf 100 sein !
Ich werde bald mit mein kumpel mal die zeit stoppen

JapanTurbo 02.11.2004 13:22

Zitat:

Zitat von body-kit
also wenn ich bei mir schätzen würde würde ich sagen ich kann in 7 oder 8 sekunden auf 100 sein !

8,2 hat ein GTti werksangabe !?

georg

Rainer 02.11.2004 13:31

Hier 3 verschiedene YRV GTti.

Der von Patrick ist "leicht modifziert" ;)



Zitat:

Zitat von K3-VET
Hallo,

Patrick hat mir ein Video von seinem GTti geschickt. Hier liegt es.

Ich habe das natürlich auseinandergenommen und dabei verschiedene Sachen festgestellt: Hier eine Tabelle:

.............................ich 01. Apr..ich19. Aug....Rainer....Patrick
20 - 40......1. Gang....1,46..........1,45........................ ..1,68
40 - 60......1. Gang....1,64..........1,32........................ ..1,30
60 - 80......1./2. G......2,12..........1,74......................... 1,80
80 - 100....2. Gang.....2,43..........2,32....................... ..2,14
100 - 120..2. Gang.....3,14..........2,66....................... ..2,46
120 - 140..2./3. G......................3,76..........3,95......... 3,71
140 - 160..3. Gang.....................5,25..........5,35....... ...4,01
160 - 180..3. Gang.....................8,40..........6,10....... ...6,86

20 - 60......................3,10..........2,77........ ..................2,98
60 - 100....................4,55..........4,06......... .................3,94
100 - 140..................................6,42......... ..................6,17
140 - 180.................................13,75......... 11,45.......10,87

60 - 140...................................10,48....... ..................10,11
60 - 180...................................24,53....... ..................20,98

80 - 120....................5,57..........4,98......... ..................4,60

Die Daten sind zum einen aus meinem Video vom 1.4.04 (das von 0 bis 130 km/h), dann von meinem Video vom 19.8.04 (0 bis 190 km/h), dann von Rainers "110 bis 180 km/h" und eben das obige von Patrick.

Meine Werte vom 1.4.04 sind schlechter als die Werte vom August. Sollte aber daran liegen, dass die Winterreifen größer sind (1,89 m Umfang) und damit fast die echte Geschwindigkeit angezeigt wird.

Da Patrick im Sommer wohl die gleiche Reifendimension drauf hat, wie ich (195/45 R 15 mit 1,75 m Umfang) kann man aber die Werte von August mit denen Patricks vergleichen. Rainers 175/55 R 15 (1,80 m Umfang) unterscheiden sich nur geringfügig von den 195ern.

Bis 120 km/h hält sich Patricks Vorsprung in Grenzen. Ich würde vermuten, dass er nicht die optimalen Schaltpunkte getroffen hat - ich habs dem Auto überlassen, wann es schaltet. Es fällt nur auf, immer wenn ich Gangwechsel ansteht, ist Patricks Vorsprung eher klein.

Von 140 bis 160 sind Rainer und ich ähnlich, während Patrick erheblich weniger Zeit braucht.
Von 160 bis 180 ist Rainer aber der schnellste. Komischerweise. Vielleicht hatte er Rückenwind - oder aber, er hat das Auto beim Umbau heimlich (oder unbewußt) getunt :D:D

Ich vermute fast, dass Rainer Rückenwind hatte und mein Wert der "Richtige" oder Patrick hatte Wind von vorn, ich auch und Rainers Wert ist der "Richtige".
Wie auch immer, bei so hohen Geschwindigkeiten zählen sehr viele Dinge mit rein. Vielleicht liegts ja auch an den Reifen und dem Rollwiderstand.
Ich will hier keine Diskussionen über Kraftstoff anzetteln, aber ich fahre mit 91 Oktan. Patrick mit 98 und Rainer? Womit fährst du? Ich kann mich erinnern, dass du total gegen 91 Oktan warst. Meine aber auch, dass du vor kurzem gesagt hast, du fährst nun doch damit.

Nur eines steht ganz sicher fest: Patricks ist der schnellste. Wäre aber auch schlimm, wenns nicht so wäre.


Bis denne

Daniel


BernhardGTti 02.11.2004 13:44

Zitat:

Zitat von body-kit
also wenn ich bei mir schätzen würde würde ich sagen ich kann in 7 oder 8 sekunden auf 100 sein !
Ich werde bald mit mein kumpel mal die zeit stoppen

Sorry aber du wirst enttäuscht sein, du wirst leider weit davon entfernt sein.

Wenn man es misst merkt man erst wie schnell paar Sekunden dahin sind und schon bist auf 10 Sekunden zB. :wink:.

MeisterPetz 02.11.2004 14:49

Kann ich bestätigen. Ich hatte das mal für einen Freund gemacht, der sich in seinen VW TDI einen Chip eingebaut hatte. Was nach reinem Gefühl nach einer Mörderbeschleunigung aussah, war dann doch "nur" 10 Sekunden von 0 auf 100. Klarerweise muss man das auch mindestends 3-5 Mal wiederholen und den Durchschnitt rechnen.

evo uli 02.11.2004 17:42

Zitat:

Zitat von body-kit
also wenn ich bei mir schätzen würde würde ich sagen ich kann in 7 oder 8 sekunden auf 100 sein !

aber wenigstens mal einer, dem sein 1.3er schnell vor kommt :)
mit 10-11 sekunden darfst du schon glücklich sein...
leider
mfg
uli

G200-Freak 02.11.2004 18:49

ich hoffe doch mal ich bin schneller.

also ich hab mal im Kopf gezählt (sehr Proffesionell) und kam so auf 7-8 sekunden. aber du brauchst natürlich auch erstmal n komplett grade strecke mit gutem Strassenbelag und und und..............

Ich werds trotzdem demnächst mal probieren!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:39 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.