Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   zylinderkopfdichtung wechseln (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9238)

power-gamer 25.10.2004 19:40

zylinderkopfdichtung wechseln
 
hallo leute!

ich wollte meine zylinderkopfdichtung wechseln. da ich mich selber als nicht schlau genug bezeichnen würde ;-), hole ich mir hilfe von meinem schwiegerpapa. leider sind wir beide keine dai-spezialisten und wissen nicht wirklich bis ins detail, wie man´s macht. deshalb würde ich gerne eure hilfe in anspruch nehmen.

hier nun meine fragen:
1. welche teile brauche ich? (logisch ist eine neue zkd :-D)
2. wie mache ich es?
3. woher kriege ich die teile?
4. was muss ich beachten?
5. alle tipps und tricks, die man einem nicht dai-spezialisten noch geben könnte zwecks "was kann man gleich mit machen, wenn man schonmal dabei ist" usw. ...

danke schonmal für eure tipps und antworten!

mfg, felix

power-gamer 26.10.2004 22:22

*hochschieb*

hey leute, was ist los mit euch??? keine tipps, ideen, vorschläge?? wäre schon schön, wenn da nochwas kommen würde...

mfg, felix

MgEtXtXi 27.10.2004 11:00

kopfdichtung
 
hallo...
grundsätzlich ist es kein problem...
normalerweise kann dir ein jeder daihändler der nicht nur aufs geschäft schaut helfen...
brauchen tust du nur die kopfdichtung...
empfehlenswert ist es auch den steuerriemen zu tauschen weil man den sowieso runternehmen muss, auch gleich die rollen wechseln!!
kostet zwar mehr aber ist sinnvoll, vor allem wenn du schon einige kilometer drauf hast...
kenne mich zwar beim g200 nicht aus aber ich denke mir mal die kopfschrauben sind keine dehnschrauben (solche die nur einmal angezogen werden können) also brauchst du diese nicht neu.
bei den anzugsmomenten ist es besser du fragst hier einen g200 fahrer (japanturbo usw.)
ok die vorgangsweise ist folgendermaßen...
öl, wasser ablassen (neu geben, auch den filter)
kopfdeckel abschrauben
zahnriemenschutz abschrauben (!?)
zahnriemen entfernen
kopfschrauben entfernen
kopf herunterhebeln (nur wenns schwer geht)
kopfdichtung herunternehmen (vorsichtig abschaben, mit nitro oder bremsreiniger putzen)
neue kopfdichtung aufsetzen
und rückwärts wieder aufbauen
beim zahnriemen aufpassen auf die markierungen (steht auf der verpackung)
die spannrollen mit gefühl einstellen sonst rutscht der riemen über die nockenräder---> motorschaden :cry:
eigentlich ists das soweit
nur noch ein tipp: die schrauben immer schön auflegen und vor allem merken wo sie hingehören...
die teile solltest du beim teilemarkt bekommen (birner, stahlgruber)
haben meistens OE qualität also wie original (sind meistens sogar die hersteller der erstausstattungsteile!!!!!)

also denke das wars
viel spassss
markus

power-gamer 27.10.2004 21:25

habe heute die seite www.renet-neuteile.de gefunden... echt klasse und sehr günstig die teile da!

will nun wissen, welche zündkerzen ich bestellen muss für meinen charade.

dann will ich noch wissen, wie ich den zündzeitpunkt einstellen soll beim zahnriemenwechsel?
die nächste frage ist, welches öl ich nehmen soll für den ölwechsel? und dann noch, welche kühlerflüssigkeit ich nehmen soll für den wechsel des kühlwassers?

birner bzw. stahlgruber hab ich hier nicht (nähe magdeburg, sachsen-anhalt). gibts da eine internetadresse mit internetshop?

mfg und danke für die hilfe, MARKUS! :ja:
felix


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:06 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.