![]() |
Zahnriemen wann wechseln?
Folgendes, mein Wagen hat zwar erst nichtmal 49.000 km drauf aber er ist immerhin schon Baujahr 1995 - da ich echt keine Lust hab das der Riemen reisst wollte ich mal fragen ob ihr meint nächstes Jahr sollte ich das machen lassen?
lg Bernhard |
Schaden kann das sicher nicht, weil es heisst ja 100.000 km ODER 5 JAHRE !!!!!
Und ein Zahnriemenriss kommt beim GTti teuer! georg |
Zitat:
|
Zahnriemen und Spannrollen etwa 50-80 Euro wenn ich mich nicht irre.
Blöd ist nur dass man das nur schwer selbst machen kann wenn man keine erfahrung hat. Also kommt wohl noch arbeitszeit dazu (etwa 3-4 Stunden in der normalen Werkstatt). PS: Der Riemen-RISS kostet dich gar nix, den gibts "gratis" nur die reparatur des selbigen ist teuer ;) *gggggg* |
Zitat:
3 Rollen werden bentigt Zitat:
Rainer, du bist a Wahnsinn :D :D |
Ich war noch nie live dabei bei nen Riemenriss - aber meinen Vater ist mal bei seinen Alfa 164 V6 24V Super voriges Jahr der Zahnriemen gerissen - die Kosten das der Motor wieder läuft waren irre, drum pass ich ja auch auf :).
|
Zitat:
Ist weniger spektakulär. Es geht eigentlich nur der Motor plötzlich aus. So richtig hören tust du nix. Deswegen hoffen die meisten ja auch immer darauf dass der Zylinderkopf nix abgekommen hat!! Aber es sind MEISTENS von mindestens 1 Zylinder die Ventile verbogen, die Nockenwelle gebrochen (wenn sich das Ventil nicht verbiegt dann bricht eben die Nockenwelle) und wenn du GANZ viel "glück" hast Stanzt dir ein oder mehrere Ventile ein Loch in den Kolben. |
gibts da eigentlich einen technischen grund, dass "freiläufer" nicht mehr gebaut werden? sind die dortigen ventilführungen zu ineffizient?
|
Was meinst du mit "freiläufer"??
|
Zitat:
Ich sag einmal die höheren Leistungen der Motoren verlangen andere Brennraumformen und auch mehr Ventilhub.... Bei Diesel gibs´t/ gab´s sowiso keinen Freiläufer. georg |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:01 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.