Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Applause Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=76)
-   -   Sicherung Kofferraumbeleuchtung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=9110)

DeadRabbit 08.10.2004 00:01

Sicherung Kofferraumbeleuchtung
 
Hi,

an welcher Sicherung hängt eigentlich die Kofferraumbeleuchtung mit dran?
also wieviel Spielraum is da noch amperetechnisch?
Und wenn wir schon dabei sind: die Innenraumbeleuchtung (die über euren köpfen)?
Hängt die mit der Kofferraumlampe an einem Kreis?

Gruß
Matze

RA881 08.10.2004 10:35

Ja die sollten eigentlich zusammen an einem Stromkreis sein!

MFG

Alex

DeadRabbit 08.10.2004 12:41

ok, danke alex.

Wie heißt der stromkreis? hängen die vielleicht alle am lichtkreis (blinker, scheinwerfer etc) mit dran?

Gruß
Matze

PS.: geile Signatur, Alex ;) kennst inzwischen deinen Schutzengel mit Vornamen? ^^

RA881 08.10.2004 21:35

Hi,hi leider noch nicht, aber ich bin froh das ich da beides mal so gut rausgekommen bin!

MFG

Alex

RA881 08.10.2004 21:36

Es müsste eigentlich ne extra sicherung geben, leider war des bei mir immer auf japanisch im sicherungskasten ;-)

schau mal nach!

Alex

lachsack19 11.10.2004 19:13

@ Rabbit

Meine auch das es ein seperater Stromkreis ist. Was willste denn noch mit an deine Kofferraumbeleuchtung hängen?

MFG

Nils

Frog1971 11.10.2004 20:09

Kleiner Tipp.
Mach doch an die Kofferaumbeleuchtung ein Relais,
z.B. eins von Nebelscheinwerfern.
Dann ziehste dir ein neues Stromkabel nach hinten mit seperater Sicherung
und zack hast du einen Stromkreis über den du fast alles machen kannst
ohne die doch relativ dünnen Kabel der KRB zu belasten.

lachsack19 11.10.2004 20:30

Aber wenn dann kein billgies, sondern eins mit ner Freilaufdiode oder einem RC- Glied.

MFG

Nils

DeadRabbit 12.10.2004 09:35

hmm, danke erstmal für euere tips.

An dem Kofferraumbeleuchtungskabel hingen vorher 3W (für alle die es mal wissen wollten), jetzt hängen da bei mir 20W durch die Halogenlampe. Demnächst soll noch eine dazu kommen, also 40W.
Ich habe nur einige Bedenken, ob das gut geht, weil:

3W / 12V = 0,25 A (was für ein dünnes Kabel in Ordnung is)
40W / 12V = 3,33 A (das könnte vielleicht etwas viel sein)

Aber: mehr als die 40W kommen nich ran. Will eigentlich kein neues Kabel ziehen, könnte das über das pluskabel vom Verstärker schleifen, aber ich glaube, das is schon genug belastet. Vielleicht besorg ich mir auch mal schwächere Birnen.
Ich kann mir nur nicht vorstellen, dass die kofferraumbeleuchtung mit drei Watt einzeln abgesichert is...

Gruß
Matze

Frog1971 12.10.2004 16:43

@Matze
Habe grade mal in die Anleitung geschaut.
Die Sicherung die du suchst heißt "STOP" und ist in dem schwarzen Kasten
rechts neben der Sicherungsreihe untergebracht.
Diese Sicherung beträgt 10 Ampere und ist für folgendes da:
Innenraum- und Kofferraumbeleuchtung sowie Bremslicht.

ABER:
Nach meiner Meinung ist die Strippe (ich nenn die mal so) die für die
Kofferraumbel. zuständig ist, nicht für die Belastung ausgelegt, für die
du sie verwendest.

Wenn du dein Stromkabel für die Endstufe richtig dimensoniert hast, ist
das doch kein Prob. deine Halos mit einem Relais an dieses Kabel anzuschließen.
Denn ich glaube kaum, daß du deine Mukke voll aufdrehst, während dein
Kofferraum offen ist.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:43 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.