![]() |
daihatsu typenbezeichnung
hallo dh-former.
bis heut haben schon einige leute wegen typenbezeichnung frage gestellt. ich mache euch etwas aufmerksam: bezeichnung; L7, <--- nur in dh-forum gesprochen. also bedeutet L701 naehmlich gibt es in japan mira L70 (in D baugleich wie L80) und L700 (in D baugleich wie L701) serie. L700, <--- rechtslenker baugleich wie mira L701, L710 L701, <--- linkslenker von L700 L250, <--- rechtslenker baugleich wie L251 L251 <--- linksslenker von L250 jetzt versteht man die kombination; L <--- limusine mira , copen, A, G, M, J, S, F<--- plattform/fahrgestell danach stehende dreistellige zahlen; L mit erste stelle wie 2, 5, 7 (mira/cuore), 6, 9 (9:move, 95:max), 8 (8:opti, 88:copen) L mit zweite stelle wie 0 (2WD/frontdrive), wie 1 (4WD/allrad) L mit zweite stelle wie 5 (2WD/frontdrive), wie 6 (4WD/allrad) dies gilt nur L250 (aktuelle mira/cuore modell) und L950 (max modell). L mit dritte stelle wie 0 (rechtslenker), wie 1(linkslenker) wie 2 (modif. rechtslenker) bei A, G, M, J, S (Atrey/extol), F (Rocky), V (midget II) serie kann man nicht so korrekt sagen. (aehnlich ist es ja) in der jap. modellbezeichnung kommt noch ein buchstabe; V <--- van, transportausfuehrung (mehr zulademoeglichkeit) S <--- sedan als; pkw X <--- ??? (alle angaben ohne gewaehr.) soweit zur euere kenntnissnahme. :roll: :roll: |
Das ist doch wirklich mal ne informative Aufstellung, danke dafür
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.