Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Innenraumlackierung (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8914)

TurboDai 14.09.2004 06:57

Innenraumlackierung
 
morgen leutz,
hat jemand von euch seinen kompletten innenraum mal lackiert?
würd gern wissen, wenn ich die ganzen konsolen und verkleidungen ausbaue um sie zu lackieren, ob man die auch wieder so installieren kann wie die drin waren, oder gibt es dort probleme? ich bitte um mithilfe :)

mfg
gerrit

DeadRabbit 14.09.2004 09:22

also, wenn du nix kaputt machst beim ausbau, dann geht alles wieder so ran, wie dus hattest. Mit lackieren mußt du mal sehen, weil die Amatur keine richtig feste Oberfläche ist, sondern bespannt. Wenn du das lackst und da drückt mal jemand mit nem daumen drauf, dann geht u.U. dein Lack da kaputt...

Gruß
Matze

TurboDai 14.09.2004 09:38

extra lack
 
danke für deine schnelle antwort.
aber es gibt doch auch kunstleder-lack. teilweise besteht es ja aus kunstleder. oder ist das egal. weil wenn das der fall ist, lass ich das mit dem lackieren.
mfg

G200-Freak 14.09.2004 09:38

also ic hhab die komplette mittelkonsole nen teil von der türverkleidung und die Mittelamatur lackiert

der Aus-/Einbau geht super einfach ist alles nur gesteckt und teilweise geschraubt.

An die Stellen wo kein Plastik oder Kunststoff ist hab ich mich auch nicht rangetraut da ich nicht glaub das das lange hält.

DeadRabbit 15.09.2004 14:08

es gibt richtig cockpitspray für solche vorhaben, z.B. bei ATU. Das soll dann einen flexiblen, latexähnlichen Lack ergeben. Ob das funktioniert, weiß ich nich, wenn du das machst, dann schreib mal, wie es geworden ist.

Gruß
Matze

TurboDai 15.09.2004 14:42

:)
 
ich werde das mal ausprobieren, stell dann demnächst ein paar fotos von meinem charade hier rein.
mfg
gerrit

lemon 15.09.2004 18:08

Es gibt ein Kunststofffärbemittel von der Firma ATG. Es wurde von der Zeitschrift " Oldtimer Markt " im Sonderheft 33/2004 ausführlich beschrieben. Ich habe es selbst nicht ausprobiert aber soll gut sein. Damit lasen sich Farben auffrischen oder umfärben. Es wird mit Schwämmen aufgetragen.

Hier der Link zu ATG:


http://www.atggmbh.de/Shop/Katalog-U...fect_color.htm

G200-Freak 15.09.2004 19:11

na wer weiss ob das funktioniert und vorallem wie das dann aussieht


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:51 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.