![]() |
MP3 Ohne Radio.......
Hallo, hab mal ne Frage an die Spezialisten:
Habe mein MP3 Radio von Sony gegen ein Navi ausgetauscht, leider kann mein Navi keine MP3 CDs lesen. Habt ihr ne Idee wie ich trotzdem MP3 CDs abspielen kann????? Gruss Torsten |
Wandle sie in Audio Cd´s um!
*ggggggggg* MFG Alex |
Ein cd Spieler, kann nur MP3 Lesen, weil er die Informationen dazu auf dem Chip hat. rein Teoretisch könnte man den Chip anlernen MP3 zu lesen, das macht aber die Garantie futsch und ob dann das gerät dann noch so Funktioniert, ist die Frage!
Bei Pionner gibt es bis Heute keinen MP3-wechsler, Ich bin schon wie blöd am suchen. nur ich habe sonst keine Chance mein MinidiskRadio weiter zu verwenden und MP3 fähig zu machen, wenn ich den Chip im wechsler nicht ändern lasse. Ich weiß nur noch nicht wer so was machen kann? Es gibt ja auch die Leute, die die Sperre aus SONY PLAYSTATION´S mit einem Zusatz- Chip entfernen, so das dann gebrannt Spiele funtionieren oder gar die für den Amerikanischen Sektor bestimmte Ware (NTSC) abspielen. Ich werde mich mal umhören und mal meinen Elektroniker fragen, ob er das kann! Das wäre fantastisch! Gruß Simon |
Hallo,
eine weitere Möglichkeit, wäre zwei Geräte einzubauen, dann musst du wohl eineiges am Kabelbaum, zum Radio machen, und zusätzlich noch einen Wahlschalter für die Lautsprecher installieren, aber so würde es auch gehen. |
Wenn das Radio einen Audioeingang hat, kann man daran einen beliebigen MP3-Player anschliessen. Das wäre wohl die einfachste Lösung.
Falls dies nicht geht, dann solltest Du vielleicht darüber nachdenken, im freien DIN-Schacht unten ein MP3-Radio einzubauen. Das ZUsammenspiel der beiden Geräte wäre dann nicht genz trivial, aber ist immer noch harmloser, als die Chips im Navi zu tauschen... Grüße C-open |
Hmm, ich glaube kaum, dass sich ein vernünftig denkender Mensch die Mühe macht, ein EEPROM oder auch Flash aus einem Navi/Radio/Wechsler auszubauen, auszulesen und daran rumzuschreiben.
Außerdem wird das nichts bringen, da die MPEG-Dekoder Logik nunmal nicht verhanden sein wird. Die muss auch da sein, sonst kann man lange am Chip rumprogrammieren, der nur dafür verantwortlich ist, welche CDs angenommen werden und welche nicht (ganz grob gesagt). So isses auch bei der Playstation. Da wird ja nur "erlaubt", dass gebrannte CDs (Bootsektor Check deaktiviert) oder NTSC-Spiele gespielt werden dürfen. Mehr nicht! |
mh ich dachte so an einen kleinen Standalone Player im Kofferraum, hab mal sowas gesehen ist nur schon langer her, war ein Bausatz von Conrad....
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:58 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.