Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Daihatsu Allgemein (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=90)
-   -   Rückrufe: immer mehr - nur bei Daihatsu nicht :-) (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8825)

benrocky 03.09.2004 17:00

Rückrufe: immer mehr - nur bei Daihatsu nicht :-)
 
Hi zusammen,
nicht das es mich wundern würde, aber der folgende Bericht, der bei auto.t-online.de erschienen ist, möchte ich Euch nicht vorenthalten.

Aber wie gesagt, es gibt da keine Überraschungen :D
http://auto.t-online.de/c/23/88/19/2388190.html

Um da meinen Händler zu zitieren, bei dem ich heute war: "wenn ich nur Daihatsu reparieren würde, könnte ich meinen Laden dicht machen. Das kommt außer bei Inspektion oder Unfall so gut wie nie vor. Dafür sind die Autos zu gut."

Hoffe, dass es Euch auch weiter so ergeht wie mir... immer weiter! :-)

Schöne Grüße
Thomas

pingelchen 03.09.2004 17:07

wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen, aber dafür hat nen daihatsu ne menge "nichts" ;)

carbocarl 03.09.2004 18:56

Hi Thomas,

ich hoffe mit Dir, daß es beim neuen Modell L251 auch so bleibt. Und das wird es!!!! :!: Genau deshalb habe ich dieses Modell gekauft.

Gruß CC

a href="http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=103197" target="_blank">http://www.spritmonitor.de/image.php?vid=103197&type=3

mike.hodel 03.09.2004 20:56

Na hoffen wir mal, dass auch in Zukunft, keine Daihatsus zurückgerufen werden müssen !!!!
Die Technik wird ja bekanntlich immer komplizierter ....

benrocky 03.09.2004 21:34

Jepp, das hoffe ich auch.

pingelchen 03.09.2004 22:41

warum gibts heir eigentlich noch so stümperhafte signaturen zu spritmonitor? und warum war das daihatsuforum noch nicht in der monatsforumvorstellung? immerhin sind die daihatsus eine kleine aber feine gemeinde dort, macht mal druck ;)

so wirds gemacht: :idea:

]url=http://www.spritmonitor.de/detail.php?vid=102074[]img[http://www.spritmonitor.de/image.php...&type=2\\]/img[]/url[

Rainer 03.09.2004 23:51

Zitat:

Zitat von pingelchen
wo nichts ist, kann auch nichts kaputt gehen, aber dafür hat nen daihatsu ne menge "nichts" ;)

ÄÄÄÄHM, sorry, aber so geht net. Wenn du so auf Toyota stehst und du nichts anderes gelten lassen willst dann bitte geh in ein Toyota Forum und nerv die Leute dort. *grrrr*

CuoreMP376 04.09.2004 00:03

@ Rainer:

Ich glaub das war sooo negativ nicht gemeint...
...im Gegenteil.

pingelchen meinte wohl nur, dass da wo wenig(er) drin ist auch wenig(er) oder nichts kaputt gehen kann. Und in Daihatsus steckt zuggebenermaßen meist weniger drin als in anderen Autos.

Mir reicht dieses "weniger", hauptsache es läuft....!!!

Gruß MArtin

pingelchen 04.09.2004 09:58

genau, also negativ war das sicher nicht gemeint! zugegebener maßen kommt es aber sehr auf die stimmung des lesers an, dies richtig zu deutn ;)

erklärung: den ersten spruch kennt ja jeder: wo nicht ist, kann nichts kaputt gehen--> selbst das kann man aber positiv auslegen, wenn man ÜBERFLÜSSIGEN, autos verkomplizierenden und teuer machenden schnickschnack absagt und eher auf funktionelle details steht....

im zweiten teil mein ich mit den anführungsstrichen dann aber doch, dass daihatsu, wenn denn ersteres zustimmt, ein haufen ausstattung besitzt, die nicht ohne weiteres störungen verursacht...

ps: hat ich schonmal erwähnt, dass ich auf autos und automobilkonzerne stehe, die 4sitzer unter 800 kg bauen können, ohne den kunden mit angeblichen hyperspace materialien zu schröpfen? zukünftig gesehen tendiere ich also eher zu daihatsu, erst recht, wenn man den toyotanische hintergrund sieht ;)

Tenchios2 04.09.2004 17:09

Man könnte auch sagen: da es zu wenige Daihatsu Autos in D laufen, somit auch die Mängelzahlen kaum der rede wert sind.
Würden genauso viele Daihatsus rumfahren wie VWs, würde das wohl anders aussehen.
Daihatsu ist nun mal eine etwas billigere Automarke, daher werden manche Fehler halt gerne übersehen.

Ist halt so wie bei FIAT, wenn mal die Motorhalterrungen wegrostet nach weniger als 3 Jahren ist das normal...
Ich hatte mal ein Arbeitskollegen der nur FIAT gefahren ist, zumindestens für ihm war sowas normal... :oops:

Gruß Andreas


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:56 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.