![]() |
felgen mit zentrierringen - wie ?
hi.
wenn ich felgen mit anderem mittenlochdurchmesser als 56,1mm kaufe (charade hat doch 56,1mm ?) wie geht das dann mit den zentrierringen. gibts die auch von 57 auf 56,1 und ist das TÜV sicher ? oder muss der mittenlochdurchmesser der neuen felgen größer sein (z.b. 60mm) damit das mit zentrierringen funzt.. ? mfg uli |
ja, der charade G100 hat 56,1 mm
ich denke das der durchmesser größer sein muss damit das mit den zentrierringen funzt |
noch größer als 60 mm ?? hab da ein paar felgen im auge, die aber maximal 60mm haben
|
also 60 mm könnte gehen. kann ich dir aber net genau sagen
|
wenn der durchmesser geringer wird, dann hast du ja den nebeneffekt von distanzscheiben!
|
verwechselst du den mittenlochdurchmesser mit einpresstiefe, oder sind die zentrierringe wie ne spurverbreiterung aufgebaut? ich kenn die dinger net
|
wenn du 56,1mm lochdurchmesser hast, un die felgen 60mm musst du zentrierringe in die felgen stecken die den durchmesser verringern. das sind so plastikteile.
wenn die felgen einen kleineren lochdurchmesser haben, passen die ja niemals. also musst du die mit ner distanzscheibe erstmal etwas nach aussen setzen. ich meine sowas gibts auch. aber wie gesagt, das sind dann distanzscheiben mit unterschiedlichen lochdurchmessern. ich hoffe du konntest mir folgen |
achsooo :D
ja jetzt ist klar. ne die felgen haben schon größere lochdurchmesser ;) |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:13 Uhr. |
Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.