Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Charade Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=70)
-   -   Gummimanchette (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8716)

speedym4 21.08.2004 14:32

Gummimanchette
 
Hallo

Meine gumimanchette ist gerissen/gebrochen vorderad linke seite :cry:

bräuchte mal eine Anleitung wie ich am besten vorgehe

vielen dank im Vorraus

Können eventuelle folgeschäden mit auftreten?
peter

FedNotes 21.08.2004 14:38

Das ist mir bei meinem Charade auch schon passiert.
Der Mechaniker meinnte aber dass es von Daihatsu nur die Manchette mit einem Stück der Antribswelle verkauft wird. (oder so in die Richtung)
Der Mechaniker kannte aber eine Firma die Solche Manchetten herstelt und musste nur die Masse durchgeben.
Der Vorgang war ungefähr so:

Die Antriebswelle wird rausgehauen, die alte Manchette kommt ab, das Gelenk wird wieder eingefettet und die neue Manchette kommt drauf.
Kostenpunkt bei mir : 30€

Folgeschäden könnten sein dass deine Antriebswelle beschädigt wird, das Fett in der Manchette wird durch das Drehen des Rads rausgschleudert.
Je weniger Fett drin ist, ......

So sollte es ungefähr sein, es gibt aber Profis hier im Forum die dir das bestimmt besser erklären können!

Gruss,

FedNotes

kiter 21.08.2004 20:45

so schlecht war das doch garnet erklärt! *gg*

is schon richtig was du sagst, wenn die manschette kaputt is wird das fett rausgeschleudert und die gelenkwelle läuft heiß und geht irgendwann fest ==> antriebswelle im arsch!

die manschetten gibts auch einzel, müsste nur nachgucken welche das genau ist (morgen oder übermorgen wenn ich dran denke)

das ding tauschen is auch recht simpel: antriebswelle raus, alte manschette runter, fett aufs gelenk, neue manschette drauf und zugemacht, welle wieder rein und fertig

speedym4 21.08.2004 21:32

hört sich ja super an

Ist die demontage schwer oder einfach wer hat lust mal zu schreiben wie man da vorgeht, habe leider nicht das geld für werkstadt

danke

Peter

kiter 21.08.2004 22:01

is im grunde recht simpel
ich guck gleich ma nach ob das im werkstatthandbuch schön erklärt is, sonst schreib ich da selbst was zu

kiter 21.08.2004 22:22

naja, wirklich schön erklärt isses net. also muss ich selbst ran *gg*

also, du schraubst zu erst mal das rad runter

dann musst du den splint aus der kronenmutter entfernen und diese runterdrehen (am besten mit nem schlagschrauber und vorher mal mit caramba oder wd40 oder so einsprühen, die sitzen immer gut fest)

danach musst du die schraube von der spurstange lösen (AUFPASSEN: DIE SITZEN MEIST AUCH SEHR FEST WENN DIE ROSTIG SIND UND REIßEN DANN SCHONMAL GERNE AB!), die schraube rausschlagen (geht auch meist schwer), mit nem dicken schraubenzieher die beiden backen wo die spurstange zwischen sitzt VORSICHTIG auseinanderhebeln und die spurstange raushebeln (geht manchmal ganz beschissen schwer. am besten ne dicke eisenstange und en paar mann zur hilfe nehmen. manchmal is auch en dicker hammer von nöten)

wenn die spurstange ausgehangen ist solltest du das ganze federbein aus dem radkasten rausdrücken können.

jetzt musst du nurnoch vorsichtig die antriebswelle ausschlagen und das wars

EINEN TIPP NOCH: PASS AUF DAS DU DIE ANTRIEBSWELLE NICHT AUS DEM GETRIEBE RAUSZIEHST, SONST LÄUFT DIR DAS GETRIEBEÖL AUS!

ich hoffe meine anleitung war verständlich?!

speedym4 23.08.2004 17:26

super
 
So hat alles geklappt die antriebswelle ist auch soweit noch in ordnung (klappert nur ein wenig, hab noch mal glück gehabt) durfte die werkstadt von meiner Fahrschule benutzen dadurch brauchte ich nicht das gelenk ausschlagen

noch mals danke

Peter

kiter 23.08.2004 19:50

na wunderbar, dann is ja alles wieder in ordnung


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:28 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.