Daihatsu-Forum.de

Daihatsu-Forum.de (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/index.php)
-   Die Sirion Serie (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/forumdisplay.php?f=75)
-   -   14" oder 15" (http://www.daihatsu-forum.de/vbulletin/showthread.php?t=8606)

T-Core 10.08.2004 00:07

14" oder 15"
 
Also bei mir ists bald soweit, ich will neue Reifen und weiß nicht ob 14 o. 15 zöller.

Wer hat von euch was drauf? Wo liegen die Vor- und Nachteile?

Über eure Ratschläge wäre ich echt dankbar!!!

K3-VET 10.08.2004 00:26

Hallo,

14"er:

Vorteil:
mehr Reifen um die Felge --> höheren Federungskomfort,
etwas billiger,

15"er:

Vorteil:
bessere Optik, ist aber eh Geschmackssache
hatte nicht Torsten mal geschrieben, dass es so gut wie keine 15"-Felgen mit Gutachen für den Sirion gibt? Dann wäre das zumindest ein Riesennachteil, da evtl eine Einzelabnahme auf dich zukommt


Bis denne

Daniel

T-Core 10.08.2004 06:37

Das mit der Eintragung ist momentan weniger das Problem.
Wenn ich 15" Felgen nehm verliehr ich dann an Leistung?

Rainer 10.08.2004 07:41

Zitat:

Zitat von T-Core
Das mit der Eintragung ist momentan weniger das Problem.
Wenn ich 15" Felgen nehm verliehr ich dann an Leistung?

NEIN, denn der Radumfang bleibt ja soweit gleich. Beispiel YRV: Hier darf man 175/60/14" draufgeben oder wie in meinem Fall dann auch 175/40/15" Durch die niedrigeren Seitenwand beim 15" Reifen bleibt die Gesamtlauffläche gleich! Mehr verbrauch ist nur bei eventuellen Breitreifen gegeben, kommt aber drauf an "wie" breit ist breit! ;)

JapanTurbo 10.08.2004 09:13

Zitat:

Zitat von Rainer
Zitat:

Zitat von T-Core
Das mit der Eintragung ist momentan weniger das Problem.
Wenn ich 15" Felgen nehm verliehr ich dann an Leistung?

NEIN, denn der Radumfang bleibt ja soweit gleich. Beispiel YRV: Hier darf man 175/60/14" draufgeben oder wie in meinem Fall dann auch 175/40/15" Durch die niedrigeren Seitenwand beim 15" Reifen bleibt die Gesamtlauffläche gleich! Mehr verbrauch ist nur bei eventuellen Breitreifen gegeben, kommt aber drauf an "wie" breit ist breit! ;)

Was man bei der Geschichte aber nicht vergessen darf ist, ds manche Alufelgen (besonders die günstigeren) um einiges schwerer sind als Sthalfelgen.
2 sehr wichtiger Punkt Je grösser die Felge desto weiter nach aussen wandert das Gewicht der Felge.
Wenn man z.B. eine 13 und 15 Zoll Felge (samt Reifen) mit gleichen Aussendurchmesser und auch gleichen Gewicht vergleicht, so ist bei der 15 dann mit schlechterer Performance zu rechnen.

Nach ein Beispiel: 20 kg z.B: kann man leicht mit dem Fahrrad durch die Gegend führen, wenn man sich aber je 10 auf die Pedale montiert wird´s entprechend schwerer.
Und jetzt noch mit der Drehzahl die ein Autoreifen macht.....

georg

T-Core 10.08.2004 15:58

Danke euch für die vielen Feedbacks!!!

Mannheimer 10.08.2004 20:10

Hi, also ich muss Rainer etwas wiedersprechen......aber nur etwas ;-)

Es gibt in Deutschland für den Sirion nur 1 ! ! ! 15"Felge und das ist die aus dem Zubehör ! Da auf die Felge in Verbindung mit einem Sirion nur die Bereifung 195/45R15 passt verlierst Du auch Leistung....Daniel kennt sich da mit den Rechnungen ganz gut aus.....:-) Ansonsten bleibt dir nur das Format 14" gibts von BBS (Die hab ich) usw......Damit die Optik auch bei 175er Reifen gut aussieht, hab ich Distanzscheiben hinten dran...Ist aber alles Geschmackssache........

Gruss aus dem Lindenhof
Torsten

T-Core 10.08.2004 20:45

Wir müssen uns halt doch unbedingt ma treffen!!!

Mannheimer 10.08.2004 22:09

yepp

K3-VET 10.08.2004 22:51

Hallo,

dann suche dir ein paar Felgen aus, die für ein Auto zugelassen sind, das mindestens die Achslasten des Sirion hat und das mindestens die gleiche Höchstgeschwindigkeit wie der Sirion hat. Wenn dann noch die Felgenmaße übereinstimmen, dann sollte das doch letztendlich kein Problem mit Eintragen sein.

Die Originalzubehörfelgen, die ich jetzt auch aufm GTti habe, sind 6x15 ET 38. Achslasten Sirion 1,3 (und auch GTti) sind 770 kg/760 kg. Vmax ist 180. Lochkreis 4x100.

Ich habe bisher an mit den breiteren Reifen keinen meßbaren höheren Spritverbrauch festgestellt. Habe damit zwischen 6,3 und 9,0 l/100 km verbraucht. Im Schnitt sinds 7,7 l/100 km. Mit 175ern wars im Prinzip genauso.
Rein Leistungsmäßig konnte ich da auch keine großen Unterschiede feststellen. Falls die breiteren Reifen Leistung kosten, wird das durch den geringeren Umfang wieder ausgebügelt. Die 175/55/15 haben 1,80 m Umfang, die 195/45/15 nur 1,75 m.


Bis denne

Daniel


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:14 Uhr.

Powered by vBulletin® Version 3.8.4 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.